Donaukulturmagazin Ausgabe 1 / 2025

Ferdinand Berger & Söhne GmbH Horn | +43 (0) 2982 4161-0 Wien | +43 (0) 1 31335-0 Vertretungen: OÖ | Tirol | Stmk. www.berger.at Mehr Technologie für Verwöhnte! Seit Jahren investiert Berger massiv in die Zukunft und setzt seinen Wachstumskurs vor allem im hochwertigen Katalog- und Magazindruck fort. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr! Fotos: Andi Novotny Open-Air-Sommer Purkersdorf Auch in diesem Jahr ist der Eintritt zum Open-Air-Sommer in Purkersdorf frei | www.purkersdorf-online.at Niki u. Brigitte Neunteufel mit Thomas Stipsits Falco Bandleader Thomas Rabitsch mit Sängerin Editha Malovcic, Roman Gregory und Niki Neunteufel Gemeinsam mit der Stadtgemeinde den treuen Sponsoren, allen voran dem langjährigen Hauptsponsor ERGO, freut sich die Stadtgemeinde Purkersdorf und Niki Neunteufel auch heuer wieder, die Veranstaltungen bei freiem Eintritt anbieten zu können. Am 14. Juni wird sich Publikumsliebling Thomas Stipsits erstmals als Musiker mit seiner ersten eigenen Band präsentieren – Ehrensache, dass da der ein oder andere berühmte Künstlerkollege auf der Bühne vorbeischauen wird, um den Gründungsabend der Band dementsprechend zu würdigen. Am 30. August werden die Originalbandmitglieder von Österreichs größtem Popstar aller Zeiten FALCO zusammengetrommelt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung seines größten Welthits „Rock me Amadeus“ wird die Falco-Band unter der musikalischen Leitung von Thomas Rabitsch gemeinsam mit großartigen Künstlerkollegen dem großen Hans Hölzel ein Denkmal setzen. Der Falke wird auf einem riesigen Videoscreen selbst Teil der Show sein. Besonders freuen darf sich das Publikum, dass der Hauptdarsteller des erfolgreichen Falco Musicals Moritz Mausser als einer der Gastsänger zugesagt hat. Weitere Highlights sind in diesem Sommer Ana Milva-Gomez, Tini Kainrath, Georgij Makazaria, Edita Malovcic, Johannes Krisch, Roman Gregory, Andi Gabauer u.v.a. Den Abend wird ab 19.00 Uhr ZIB1 Anchorman Tobias Pötzelsberger mit seiner Band eröffnen. Aufgrund des großen Publikumsinteresses bitten die Veranstalter, bei beiden Events öffentlich anzureisen. Wer einen schönen Platz vor der Bühne ergattern möchte, sollte bis spätestens 18.30 Uhr vor Ort sein. EINTRITT FREI. DONAUKULTURMAGAZIN 1/25 24

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=