Donaukulturmagazin Ausgabe 1 / 2025

Foto: Martin Hoffer Werner Auer: 60 Jahre und kein bisschen leise … Der vielseitige Sänger und Musicaldarsteller feiert seinen Geburtstag und 40 Jahre Bühne Seit 25 Jahren ist er erfolgreicher Intendant der Felsenbühne Staatz, seit 13 Jahren leitet er ebenso erfolgreich den Kindermusicalsommer Niederösterreich in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern und heuer feiert er nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern auch sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. In seinem neuen Programm „60 Jahre und kein bisschen leise“ macht er einen musikalischen Streifzug durch seine bisherige Bühnenlaufbahn, von den ersten Songversuchen im elterlichen Wohnzimmer über die ersten Konzerte bis hin zur Mitwirkung bei Großevents wie dem Donauinselfest oder dem Wiener Opernball. Die „Geburtstagskonzertserie“ startet am 29.März 2025 mit einem „Heimspiel“ im Stadtsaal Hollabrunn, im Oktober gibt’s dann u.a. gleich zwei Konzerte in seinem „zweiten Wohnzimmer“ im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf und im November gastiert er in Langenlois. Neben dem Geburtstagsprogramm gibt es am 8. November im Casanova Vienna die Premiere eines weiteren neuen Programmes: in CASH ONLY beschäftigt er sich mit dem musikalischen Schaffen und Leben von Johnny Cash. Aktuell arbeitet er parallel an den Vorbereitungen zu den diesjährigen Sommermusicalproduktionen JEKYLL & HYDE auf der Felsenbühne Staatz und RITTER ROST HAT GEBURTSTAG beim Kindermusicalsommer NÖ in Schiltern, bei denen er als Regisseur wieder die Strippen zieht. Alle Infos unter: www.wernerauer.com www.felsenbuehne-staatz.at www.kindermusical-sommer.at Werner Auer GESTERN 1985 und HEUTE 2025 Christina Kosik erobert Musikszene Unverwechselbare Stimme, authentische Dialekt-Songs und eine große Portion Charme | www.christinakosik.com Christina Kosik (alias „Tini“) ist bereit die österreichische Musikszene zu erobern. Aufgewachsen im Herzen von Linz-Urfahr, bringt sie ihre Wurzeln auf die großen Bühnen – und bleibt dabei immer bodenständig. Ihre neue Single „Oh Tini“ (VÖ 4.10.), produziert von Paul Gallister (Wanda, Nino aus Wien), ist der perfekte Auftakt einer spannenden Zusammenarbeit mit Warner Music. Tini singt nicht nur über das Leben – sie lebt es. Mit Austropop in den Adern und einer Vergangenheit, die vom Linzer Würstelstand bis zu den Clubs von Wien reicht, steht sie jetzt an einer entscheidenden Kreuzung ihrer Karriere. Ihre Lieder erzählen Geschichten, die das Leben schreibt: mal rau, mal verletzlich, aber immer ehrlich. Mit „Oh Tini“ gibt sie einen humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Einblick in ihre Persönlichkeit – und zwar genau so, wie Songwriter David Slomo sie sieht. Denn er hat ihr den Song auf Wunsch an den Leib geschrieben. Das Ergebnis? Ein mitreißender Track, der zeigt, dass Christina Kosik eine Künstlerin ist, die man nicht unterschätzen sollte. „Auch das bin ich“, sagt Christina dazu. Nachsatz: „Klar habe ich mich drüber gewundert, wie Slomo mich sieht und jetzt taugt mir das total!“ Kurze Pause und dann noch ein Nachsatz: „Der schnellste und vielleicht beste Weg mich kennenzulernen ist OH TINI anzuhören“. Ihr Weg ist klar: Austropop in seiner ehrlichsten Form – Dialekt, Emotion und musikalische Leidenschaft. ‚Ich finde Austropop cool. Dialektlieder. Von damals bis heute. Es ist meine, unsere Sprache. Da bin ich zuhause. Da fühle ich mich wohl‘, sagt Christina und verrät auch noch, dass sie mitten in der Arbeit zu einem Album steht. Ihr Longplay-Debut. Gut so, denn die Geschichte muss weitergehen. Foto: SarahKatharina DONAUKULTURMAGAZIN 1/25 10

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=