Kultur bei Winzerinnen & Winzern 2025

(c) FK Visuals
Bald ist es wieder so weit: Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige in den acht niederösterreichischen Weinbaugebieten werden zum Schauplatz für Kunst, Kultur und kulinarischen Genuss. „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“ geht heuer in die sechste Saison, von Ende Juni bis Anfang September stehen 36 Veranstaltungen samt Weinerlebnissen am Programm. Die Highlights für die Saison 2025 wurden am Freitag präsentiert.
Das Programm können Sie hier einsehen.
Eröffnung: Buschenschank StiftStifterl am Wiener Nussberg

(c) Hiptmayr
Am Samstag, dem 10. Mai, rechtzeitig zum Muttertag, öffnet der Buschenschank StiftStifterl seine Pforten. Prälat Anton Höslinger, Propst des Stiftes Klosterneuburg, segnete den Buschenschank des stiftseigenen Weinguts anlässlich seiner Fertigstellung. Idyllisch im Weingarten am Wiener Nussberg gelegen – mit Blick über Hauptstadt und Donau – bietet das StiftStifterl Platz für bis zu 100 Gäste.
Weitere Informationen zu dem neuen Buschenschank finden Sie hier.
Grundsteinlegung für freifinanzierte Eigentumswohnungen in Tulln – Lebens(T)raumTulln, Zeiselweg 46

©Schönere Zukunft
Mit Lebens(T)raumTulln realisiert die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H. ein neues, attraktives Wohnprojekt in Tulln. Das Projekt vereint hochwertige und leistbare Eigentumswohnungen mit moderner Architektur, durchdachter Planung und solider Ausstattung. Tiefgarage, Aufzug sowie zahlreiche Ausstattungsdetails sorgen für zeitgemäßen Wohnkomfort. Das neue Wohngebäude wird nicht nur ein komfortables Zuhause für viele Menschen, sondern auch eine architektonische Bereicherung für das Stadtbild von Tulln darstellen.
Theaterfest Niederösterreich 2025 – 19 Standorte, 400 Produktionen

(c) NLK Burchhart
Intendantinnen, Intendanten, Künstlerinnen und Künstlern sowie Gäste aus Wirtschaft und Politik – allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – folgten am gestrigen Montagabend der Einladung von Theaterfest Niederösterreich Obfrau Kristina Sprenger ins Wiener Palais Niederösterreich zu Präsentation der neuen Spielsaison.
Nach den Salzburger und den Bregenzer Festspielen sei das Theaterfest Niederösterreich das größte Theaterfest Österreichs, sagte Theaterfest Obfrau Kristina Sprenger. „Jeder der 19 Spielorte hat jedes Jahr wieder den Anspruch, das Publikum neu zu faszinieren, es abzuholen und zu überraschen“, Dieser Qualitätsanspruch mache das Theaterfest NÖ aus, meinte Sprenger, die von einer Erfolgsgeschichte sprach.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.
9.000 Besucher beim Mittelalterfest in Klosterneuburg

Am 3. und 4. Mai feierten Stift und Stadt Klosterneuburg das fünfte Mittelalterfest. Mit rund 9.000 Besuchern war es ein Erfolg. Das Programm hatte für alle Altersstufen etwas zu bieten. Mit den Schandgesellen bereicherte eine neue Musikgruppe das Programm, Spezzato unterhielt das Publikum mit Tanz-Workshops. Die gut besuchte Feldmesse am Sonntag wurde in mittelalterlicher Tradition auf Latein gehalten.