Muttertag: Jazz-Brunch im Schloss Hausleiten!

📍Schloss Hausleiten, 3464 Hausleiten, Kremserstr. 16
📅 Sonntag, 11.05.2025
🕔 Von 10:30-15:30 / kommen Sie, wann es Ihnen am besten passt
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Muttertags-Jazz-Brunch am Sonntag, den 11. Mai, im stilvollen Ambiente des Schloss Hausleiten. Freuen Sie sich auf:
Ein reichhaltiges und köstliches Buffet mit allem, was das Brunch-Herz begehrt. Die wunderbare musikalische Untermalung durch Franz Rotters Rooftop Jazz Band, die für eine entspannte und festliche Stimmung sorgt.
Buffetpreis pro Person: 49 EUR / Kinderermäßigung auf Anfrage
Ein herzliches Willkommen: Zur Begrüßung laden wir alle Damen auf ein Glas Sekt oder einen alkoholfreien Aperitif ein.
🎟 Reservierung bis 04.Mai.2025 unter 📞 0664 / 918 76 61
(Nachricht gerne auch per WhatsApp oder SMS, wir antworten binnen 24 Std.)
🔖 Genießt gemeinsam mit Familie & Freunden einen unvergesslichen Muttertag 💚
📲 Mehr Infos unter www.4-seasons.at

Schloss Hausleiten liegt zentral im Weinviertel bzw. nördlichen Tullernfeld, im Dreieck zwischen TULLN, KORNEUBURG und HOLLABRUNN. Auch Stockerau ist gleich neben Hausleiten, nur 7 Autominuten entfernt.
Es gibt ausreichend Parkplätze beim Schloss Hausleiten!
Patrick Hendler, Falstaff-prämierter Wirt des 4Seasons Gasthaus kocht persönlich für Sie in Niederrußbach und freut sich auf Ihr Kommen!
Das 4Seasons Gasthaus ist in Stockerau zu Hause, in der Donaustraße 26 und hat außer Sonntag und Feiertag am Abend immer offen: 7 Tage die Woche und zu Mittag gibt es ein Wochenmenü: Preiswert und köstlich!
📲 Mehr Infos unter www.4-seasons.at

Bürgermeister Eisenschenk lädt zum 1. Tullner Dialog

Die „Stadt des Miteinanders“ wird um eine Facette reicher: Am 26. Mai lädt Bürgermeister Eisenschenk zum ersten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Tullner Dialoge“.
„Tulln ist anders – zum einen pflegen wir in der Politik eine einzigartige Zusammenarbeit, zum anderen zeichnet uns auch eine besondere Form des Zusammenlebens aus. Dazu gehört auch, dass wir kontroverse Themen diskutieren und gemeinsam Lösungen finden, die das Wohl unserer Stadt in den Mittelpunkt stellt“, erklärt Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk den Hintergrund der neuen Veranstaltungsreihe. Es gehe bei den Tullner Dialogen nicht um das Trennende, sondern das Gemeinsame – nicht um das Gegeneinander-Diskutieren, sondern um das Miteinander-Reden.
Das Format der Tullner Dialoge ist schnell erklärt und erinnert an die legendäre ORF-Sendung Club 2: Geladen werden jeweils zwei oder mehrere Gäste, die aus unterschiedlichen Perspektiven über verschiedenste Themen aus dem „Tullner Blickwinkel“ diskutieren. Moderieren wird die Veranstaltung Thomas Peischl, zuständiger Mitarbeiter der Stadt Tulln für Öffentlichkeitsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Licht ins Dunkel Sommergala
