Auftakt beim Business Breakfast
Mit fünf neuen Top-Partnern nimmt das Convention Bureau Niederösterreich das neue Tagungsjahr in Angriff. Vorgestellt wurden die neuen Partner gemeinsam mit dem aktualisierten Katalog beim traditionellen Business Breakfast im Palais Niederösterreich.
Gleich fünf neue Betriebe erweitern im jungen Jahr die Riege der Top-Partner des Convention Bureau Niederösterreich (CBNÖ) und machen damit das Angebot für hochkarätige Businessevents in Niederösterreich noch facettenreicher. Die strengen Aufnahmekriterien bestanden der Marienhof in Reichenau an der Rax, das Schloss Eckartsau in den Donau-Auen, die Villa Schönthaler am Semmering, das Atrium in Tulln an der Donau sowie der Pfalzhof in Klosterneuburg. „Ein gemeinsames Merkmal unserer Neuzugänge ist der besondere historische Background“, stellt die Leiterin des Bereichs Themen- und Partnermanagement in der Niederösterreich-Werbung Michaela Zeiler fest. „Jeder der fünf neuen Top-Partner kann interessante Geschichten aus der Vergangenheit erzählen, versteht es aber gleichzeitig, die historischen Wurzeln mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und einem hochprofessionellen Service zu verknüpfen. Genau das – die Verbindung des reichen Kulturerbes mit den hohen Ansprüchen von heute – zeichnet Niederösterreich als Tagungsdestination aus!“
Mit den fünf Neuzugängen hat das CBNÖ nun 50 qualitätsgeprüfte Top-Partner, mit denen es eng zusammenarbeitet – fünf Kongresszentren, 14 Seminarhotels, 22 Eventlocations, acht Servicepartner und eine Kongress- und Incentiveagentur. Übersichtlich und mit allen relevanten Eckdaten vorgestellt werden diese im frisch gedruckten Katalog 2023/24, der beim CBNÖ kostenlos erhältlich ist.

Die fünf neuen Top-Partner
Das traditionsreiche Hotel Marienhof in Reichenau an der Rax gehörte einst zu den führenden Häusern der klassischen Sommerfrische und ist heute ein erfolgreiches Seminarhotel, das unter neuer Leitung steht. Neun Seminarräume und 59 Zimmer bieten einen stilvollen Rahmen für Veranstaltungen, die umliegende Bergwelt lädt ein zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten. Das in den Donau-Auen liegende, barocke Jagdschloss Eckartsau öffnet seine prachtvollen Räumlichkeiten auch für Business-Events. Zwölf historische Veranstaltungsräume, ein 27 ha großer Landschaftspark und eine große Auswahl an Natur- und Kulturangeboten lassen keine Wünsche offen. Mit der Villa Schönthaler steht nun die erste der stilbildenden Semmeringvillen für den Wirtschaftstourismus zur Verfügung. Von Grund auf renoviert und mit modernster Technik ausgestattet bietet die Villa das elegante Setting für Workation, Teambuilding, Präsentationen, kleine Kulturevents oder private Feiern. Das ehemalige Minoritenkloster in Tulln hat mit seinen sechs Veranstaltungsräumen Platz und Möglichkeiten für Events aller Art. Besonders hervorzuheben sind das flexible Atrium und der elegante Minoritensaal, die das historische Umfeld mit modernen Tagungstechnologien vereinen. Und der kürzlich komplett renovierte Pfalzhof im Zentrum von Klosterneuburg ist eine stimmungsvolle Kulisse für alle, die für ihr Event etwas Besonderes suchen. Die Nähe zu Wien und zahlreiche Eventideen runden das Angebot perfekt ab.
Das Business Breakfast im Palais Niederösterreich
Ihren ersten offiziellen Auftritt als Top-Partner feierten die fünf Neuzugänge beim beliebten Business Breakfast des CBNÖ am 17. Jänner im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse. Beim genussvollen Meeting mit Frühstück von Trabitsch Catering konnten sich mehr als 100 Kund:innen über Ideen und Angebote des niederösterreichischen Tagungstourismus informieren, die von 35 Top-Partnern des CBNÖ vorgestellt wurden. Über das rege Interesse am als „Green Event“ zertifizierten Branchentreff freute sich die Leiterin des CBNÖ, Edith Mader: „Das Business Breakfast ist vor allem bei vielen unserer Wiener Kund:innen das traditionelle Einstiegsevent in das neue Tagungsjahr geworden und konnte heuer schon zum achten Mal unsere Top-Partner mit Entscheidungsträger:innen aus dem Event-, Wirtschafts- und B2B-Bereich zusammenbringen.“
Das CBNÖ ist eine unabhängige Informations- und Koordinationsplattform für den Wirtschaftstourismus in Niederösterreich. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Anfragen und unterstützt seine Kunden aus dem In- und Ausland bei der Organisation ihrer Veranstaltung. Neben den 50 Top-Partnern vermittelt das CBNÖ auch die Dienste von rund 200 weiteren niederösterreichischen Partnerbetrieben, steht seinen Kunden bei der Ausrichtung der Veranstaltung als Green Meeting oder Green Event zur Seite und ist auch der Ansprechpartner bei der Inanspruchnahme der Kongressförderung des Landes Niederösterreich, die wissenschaftliche Kongresse mit bis zu 3.000 Euro unterstützt.
Alle Informationen und Katalogbestellung unter convention.niederoesterreich.at!
Fotos vom Event befinden sich im Bildlink unter
https://bildarchiv.niederoesterreich.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=XoLchE4imDz7