Tullner Lehrstellenbörse online und offline: Mittwoch, 9. November 

Die Tullner Lehrstellenbörse hat sich in den letzten Jahren als zentrale Austauschplattform für Unternehmen und Lehrstellensuchende im Bezirk Tulln etabliert. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung coronabedingt nur online stattgefunden hat, wird es heuer erstmals eine Kombination aus Online- und Offline-Börse geben: Am Mittwoch, 9. November findet die Tullner Lehrstellenbörse von 11 bis 19 Uhr als Präsenzveranstaltung im Atrium des Minoritenklosters statt. Parallel dazu kann man sich für mehrere Wochen online auf www.tulln.at/lehrstellenboerse über die 25 teilnehmenden Unternehmen und deren Lehrstellen informieren.

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer und dem AMS organisiert das Unternehmensservice der Stadtgemeinde Tulln auch in diesem Jahr die Tullner Lehrstellenbörse. „Wir freuen uns, dass dieses Erfolgskonzept schon zahlreiche Lehrstellensuchende und Tullner Betriebe zueinander gebracht hat und somit zu einer wichtigen Vernetzungsplattform geworden ist, um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken“, so Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk.

Informieren und Ausprobieren im Atrium des Rathauses

Am Mittwoch, 9. November werden sich 25 Betriebe im Atrium des Minoritenklosters ihren potentiellen zukünftigen Lehrlingen vorstellen und ihnen Frage und Antwort stehen. Die erwarteten 300 bis 400 Jugendlichen können sich vor Ort im Atrium aber nicht nur aus erster Hand informieren, sondern das jeweilige Handwerk teilweise auch gleich ausprobieren. Die Veranstaltung ist von 11 bis 19 Uhr geöffnet, sodass sich sowohl ganze Schulklassen als auch Eltern gemeinsam mit ihren jugendlichen Kindern informieren können. 

Gesammelte Informationen auf www.tulln.at/lehrstellenboerse

In der ab 9. November abrufbaren Online-Variante der Tullner Lehrstellenbörse präsentieren sich die teilnehmenden Firmen im virtuellen Raum mit prägnanten Firmenportraits und Videos. Das Ausprobieren der Berufe ist so zwar nicht möglich, dafür ist die Seite mehrere Wochen online, sodass die Jugendlichen mehr Zeit haben, ausgiebig nach dem richtigen Beruf zu stöbern und sich mit den Firmen und den Lehrberufen auseinanderzusetzen.

Börse ist gefragt

Das Interesse sowohl der Betriebe als auch der Jugendlichen und deren Eltern ist bereits seit Jahren ungebrochen – dies zeigt, dass sich die Börse bereits zu einer etablierten und erfolgreichen Vermittlungsplattform entwickelt hat. Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka: „Unser Dank gilt den Unternehmen, die Lehrlinge ausbilden und bei der Börse mit dabei sind. Den Jugendlichen und ihren Eltern lege ich die Teilnahme wärmstens ans Herz – denn ein Handwerksberuf ist ein Beruf mit Zukunft.“ 

Tullner Lehrstellenbörse 2022

Information und Anmeldungen für Schulklassen: Tel. 02272/690-323 oder unternehmensservice@tulln.gv.at  

Gemeinsam für die Lehrstellenbörse Tulln: Günter Kraft, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Tulln, Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Günther Mörth, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln, Hans Schultheis, Leiter des AMS Tulln und Christian Bauer, Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln.
Abdruck honorarfrei. Foto: Stadtgemeinde Tulln

Foto: Stadtgemeinde Tulln

Teilnehmende Betriebe in alphabetischer Reihenfolge (Stand: 12. Oktober)

  • Agrana Stärke GmbH, Pischelsdorf
  • Agrana Zucker GmbH, Tulln
  • Birngruber GmbH, Tulln
  • Breitwieser Gesellschaft m.b.H, Tulln
  • dm-Drogeriemarkt GmbH, Tulln + Langenrohr
  • Dlouhy GmbH, Tulln
  • Donau Chemie AG, Pischelsdorf
  • Fleischwaren Berger Gesellschaft m.b.H & Co.KG, Sieghartskirchen
  • Fliegerwerft Langenlebarn, Langenlebarn
  • Geberit Produktions GmbH & Co KG, Pottenbrunn
  • Gerhard Rauch Gesellschaft m.b.H, Trasdorf
  • Glas Loley-Lukas Konstruktiver Glasbau GmbH, Tulln
  • Grasl Pneumatic – Mechanik Gesellschaft m.b.H, Sitzenberg-Reidling
  • GW Integrative Betriebe GmbH, St. Pölten
  • Haumberger Fertigungstechnik GmbH, Judenau
  • Heidecker Gesellschaft m.b.H., Tulln
  • Holzwerk Harold GmbH, Plankenberg
  • Hotel Tulbinger Kogel (F. Bläuel GmbH), Mauerbach
  • Kälte- und Systemtechnik GmbH Kustec, Freundorf
  • Miraplast Kunststoffverarbeitungsgesellschaft m.b.H, Würmla
  • Pittel + Brausewetter GmbH
  • Rudolf Leiner GmbH, Langenrohr
  • Schinnerl Metallbau GmbH, Tulln
  • VBS Schön GmbH, Sitzenberg-Reidling
  • Wiener Städtische Versicherung AG, Tulln