Eine gemeinschaftliche Aktion sorgt in Tulln, der Stadt des Miteinanders, aktuell für besondere Weihnachtsstimmung: Auf Initiative der Stadtkapelle Tulln wirkten rund 30 SängerInnen und MusikerInnen sowie fünf Chöre an einem gemeinsamen Weihnachtslied und -video mit. Die Uraufführung fand am vierten Adventsonntag im Rahmen des „Stadt des Miteinanders“-Adventkalenders statt – nun ist das Lied inklusive Musikvideo im Internet zu sehen bzw. hören.
„Miteinander zeigt sich in unendlich vielen Facetten – zum Beispiel, wenn wir mit Familie und Freunden zusammenkommen, im respektvollen Umgang im Alltag und auch in gemeinsamen Projekten. Es ist eine große Freude, dass so viele BürgerInnen bei dem ehrenamtlich initiierten Musikprojekt mitgemacht haben. Das Ergebnis sprüht geradezu von Miteinander. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben“, freut sich Mag. Peter Eisenschenk, Bürgermeister und Initiator der „Stadt des Miteinanders“.
„Bald kummt des Christkind“ gemeinsam gespielt und gesungen
Angeregt von der Stadtkapelle Tulln, allen voran Lukas Höckner und Andreas Fleißner, erfolgte zunächst über die Sozialen Medien die Einladung an die BürgerInnen der Stadtgemeinde Tulln, bei einem gemeinschaftlichen Musikprojekt mitzusingen oder mitzuspielen – egal ob Hobby- oder Profimusiker. Rund 30 SängerInnen und MusikerInnen sowie fünf Chöre sind dem Aufruf gefolgt und haben in mehreren Etappen das Lied „Bald kummt des Christkind“ aufgenommen – nach der Melodie von „Happy Christmas, war is over“ von John Lennon und mit dem in österreichischen Dialekt übersetzen Text von Adi Hirschal. Bernhard Fleißner schrieb hierfür eigens eine Fassung für Orchester und Chor. Das Lied steht für Hoffnung, Gemeinschaft, Miteinander und eine besinnliche Weihnachtszeit für alle.
Ehrenamtliches Weihnachtsvideo
Die Produktion wurde im Tonstudio Höckner auf ehrenamtlicher Basis durchgeführt, parallel dazu ist auch ein Musikvideo unter der Regie von Andreas Fleißner entstanden. Die Uraufführung von Lied und Video fand am vierten Adventsonntag, dem 18. Dezember, im Rahmen des „Stadt des Miteinanders“ Online-Adventkalenders statt. Ab sofort ist das Video auch auf YouTube und verschiedenen Social Media-Kanälen zu sehen, zum Beispiel hier:
- Facebook-Seite „Stadtkapelle Tulln“: https://www.facebook.com/StadtkapelleTulln
- Instagram-Seite „Stadtkapelle Tulln“: https://www.instagram.com/jbo_stadtkapelle_tulln
- YouTube-Seite der Stadtkapelle Tulln: https://www.youtube.com/user/stadtkapelle
- https://www.facebook.com/tullnistschoener
- https://www.facebook.com/groups/stadtdesmiteinanders/
- https://www.instagram.com/tullnerleben
Alle ProtagonistInnen des Projekts:
Band:
Klavier: Julia Kauper
Gitarren: Thomas Eder
Bass: Peter Schönbauer
Drums: Alexander Eder und Bernard Galane
Harfe: Michal Matejcik
Hackbrett: Michaela Salem
SolistInnen:
Julia Kauper
Eva Krammer
Luzia Nistler
Nadja Plattner
Katharina Vyhnalik
Bernhard Fleißner
Arthur Lauber
Oberst
Erich Schindlecker
Marc Spörri
Gerald Widhalm
Orchester:
Stadtkapelle Tulln
Franz Grubmüller
Jonas Grubmüller
Ursula Poindl
Reinhard Weber
Chor:
Vocal Ensemble Tulln
Chor Amici Musici
Voices Tulln
Chor der 4b der Musikmittelschule Tulln
Heinl Singers
Lisa Toninger
Sonja Pferschinger
Stefanie Jirgal
Romana König
Dodo Klosterer
Alex Selja
Kathraina Selja-Roznerska
Stefan Selja

