LH Mikl-Leitner: Internationaler Tag der Kunst ist Anlass im Kunst- und Kulturland Niederösterreich die Vielzahl an Ausstellungshäusern und Museen vor den Vorhang zu holen
Der Weltkunsttag ist ein internationales Fest der bildenden Künste am Geburtstag von Leonardo da Vinci, dem 15.April, ausgerufen von der International Association of Art (IAA). In Niederösterreich gibt es zahlreiche Einrichtungen der bildenden Kunst, große und renommierte Museen und Ausstellungshäuser genauso wie kleine Galerien und eine sorgsam entwickelte Auswahl an Kunst im öffentlichen Raum.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Kunst und Kultur sind für uns in Niederösterreich Quelle der Kraft und Inspiration, die gerade in unsicheren Zeiten Halt und Zuversicht spenden. Daher schätzen und fördern wir Kunst und Kultur in allen Ecken und Enden Niederösterreichs. Wo die vielfältigsten und schönsten Theaterbühnen des Landes beheimatet sind, genauso wie Festivals und Open-Air Bühnen an den schönsten Plätzen des Landes zu finden sind. Von Grafenegg, über den Semmering bis hin in Reichenau an der Rax, wo erstklassige kulturelle Darbietungen das Publikum begeistern. Gleichermaßen beeindrucken unsere Museen und Galerien in Niederösterreich: Mit Ausstellungshäusern, deren Strahlkraft bis weit über die Landesgrenzen reichen. Von der Landesgalerie, über das Karikaturmuseum Krems bis hin zum Museum Gugging. Daher wollen wir speziell an ihrem Welttag die Kunst und das vielfältige Kulturangebote in unserem Land in den Mittelpunkt stellen.“

Eine Institution von Weltruf, die am Weltkunsttag nicht fehlen darf, ist die Kunstmeile Krems mit ihren unterschiedlichen Museen. Dort lockt unter anderem in der Landesgalerie Niederösterreich die neueröffnete Ausstellung Traumfänger von Angela Glajcar als poetisches, begehbares Kunstwerk. Außerdem ist auch noch der Publikumshit „Alpine Seilschaften. Bergsport um1900“ zu sehen.
Einige Kilometer donauabwärts hat in Hadersdorf am Kamp das Ausstellungshaus Spoerri seit kurzem wieder seine Pforten geöffnet. Auch ein Abstecher ins Kamptal lohnt sich, denn in der Alten Schmiede Schönberg ist gerade Wolfgang Denks Austellung „Neue Malereien aus den Homelands 2019-2023“ eröffnet worden. Die herrliche Kurstadt Baden hat sich mit dem Arnulf Rainer Museum längst auf der Landkarte der Bildenden Kunst fest verankert. Zum Weltkunsttag ist die neue Ausstellung „Duette Duelle“ zu sehen.