Die 20 VP-Bezirksgeschäftsstellen sind politische Nahversorger im Land
„Die Volkspartei versteht sich als vor-Ort-Partei – auch in den 22 Gemeinden im Bezirk Tulln. Wir können dabei auf 308 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in der Region zählen. 21 der 22 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk stellt die Volkspartei NÖ – diese Struktur wird durch die Bezirksgeschäftsstellen unterstützt. Die Volkspartei NÖ betreibt in allen 20 Bezirken eine eigene Geschäftsstelle, um die Schlagkraft im ganzen Land zu garantieren. Sie sind Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Servicestelle für Mitglieder und Treffpunkt für Funktionärinnen und Funktionären – sie helfen dabei, den Kontakt zu den Landsleuten zu garantieren“, so VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
„21 Jahre lang hat Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss die Geschicke der Volkspartei im Bezirk Tulln geführt. Dabei kann er auf erfolgreiche Wahlkämpfe zurückblicken – zuletzt die Gemeindewahlen 2020. Jetzt tritt er aber seinen wohlverdienten Ruhestand an“, bedankt sich Ebner beim ehemaligen Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss und ergänzt: „Künftig wird Paula Maringer diese Tätigkeit übernehmen. Sie hat bereits viel Erfahrung gesammelt und tritt im Gemeinderat ihrer Heimatstadt Tulln für die Interessen der Bevölkerung ein.“
„Ich möchte mich bei Reinhard Groiss bedanken – gemeinsam haben wir intensive Zeiten erlebt. Bereits 2003 als Vize-Bürgermeister von Sieghartskirchen durfte ich ihn kennenlernen. Ich kenne ihn als unaufgeregten, strebsamen Arbeiter. Mir war immer wichtig, dass Arbeit, die anfällt, erledigt werden muss – und er hat nie davor zurückgescheut, auch außerhalb der Bürozeiten mitanzupacken. Er hat sich immer Zeit vor und nach unseren Veranstaltungen genommen, um mit den Menschen zu reden und hat immer ein klares Bild von unseren Gemeinden und Funktionärinnen und Funktionären gehabt. Reinhard Groiss ist tief in der Volkspartei verwurzelt und hatte bei den Wahlerfolgen im Bezirk Tulln großen Anteil. Paula Maringer wird diese neue Aufgabe sicherlich hervorragend übernehmen und ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, so Bezirksparteiobmann Nationalrat Johann Höfinger.
„Es war eine schöne Zeit – ich möchte mich besonders bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bedanken, die mich 2001 in ihrer damaligen Funktion als Landesgeschäftsführerin der Volkspartei NÖ angestellt hat. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit mit der Landespartei und mit meinem Team im Bezirk. Das Schöne als Bezirksgeschäftsführer ist, dass man verschiedene Rollen hat – man ist Pressesprecher und Organisationschef, manchmal auch Mentalcoach. Ich habe in meiner Zeit als Bezirksgeschäftsführer 46 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie 43 Gemeindeparteiobleute betreuen dürfen. Das man anpackt, aufbaut und mithilft war Teil des täglichen Lebens. Gerade in Wahlkampfzeiten ist es sehr intensiv – wenn ich etwa an die Gemeindewahlen oder die Landtagswahl denke. Dabei waren die Tage lang und die Nächte kurz, die Erfolge geben einem aber Kraft für dieses Engagement. Ich wünsche meiner Nachfolgerin viel Kraft und Erfolg“, so der ehemalige Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss.
„Ich konnte als Gemeinderätin der letzten Jahre viel Erfahrung sammeln. Erfahrungen, die mir jetzt in meiner neuen Tätigkeit als Bezirksgeschäftsführerin helfen werden. Gerade meine Vergangenheit im Umgang mit Menschen lässt mir den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern leichtfallen. Wir sind die Partei, die in allen Gemeinden vor Ort und bei den Leuten ist – genau das ist auch mein Ziel als Bezirksgeschäftsführerin. Ich sehe mich als Servicestelle und Ratgeber für die Funktionärinnen und Funktionäre im Bezirk. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, betont die neue Bezirksgeschäftsführerin der Volkspartei Bezirk Tulln Paula Maringer.
Die neue Bezirksgeschäftsführerin Paula Maringer ist gebürtige Oberösterreicherin, seit 2004 lebt sie in Neuaigen. Nach einer Ausbildung zur diplomierten Krankenschwester hat es sie über 20 Jahre in den Außendienst gezogen, seit April 2013 ist sie Ortsparteiobfrau in Neuaigen, seit 2015 Gemeinderätin und seit 2020 Stadträtin für Gesundheit, Pflege und Agrar in der Bezirkshauptstadt Tulln.

