Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld

Seitenblicke Nighttour 2022 – Künstlergala am 15. Juni 2022

Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“ 

Endlich war es wieder so weit! Die große Licht ins Dunkel Künstlergala der Donaukultur KG hat – nach der Verschiebung im Dezember 2021 – am Mittwoch, 15. Juni 2022 stattgefunden. Großartige Künstler waren zu Gast und unterstützen so – gemeinsam mit knapp 180 Gästen – Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld. Den Beginn der Gala machte das Jugendsymphonieorchester Tulln gemeinsam mit Wiener Philharmoniker Prof. Günter Seifert unter der Leitung von Hans-Peter Manser. Ebenfalls mit dabei waren die Mezzosopranistin Neelam Brader sowie die bekannte Austria 3 Coverband „Die 3“, die am Ende des zweiten Blocks für Stimmung sorgte. Außerdem begeisterten auf der Bühne des Berghotel Tulbingerkogel die Band King & Potter, Willi Dussmann, Andrew Young, Wolfgang Grün2g und Mario Aiwasian. Star des Abends war der gebürtige Niederösterreicher Alexander Eder, der durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ und seine markant tiefe Stimme bekannt wurde.

Prof. Günter Seifert mit dem Tullner Jugendorchester © Reinhard Judt
Der Jungstar Alexander Eder © Reinhard Judt

Gleich zu Beginn des Galaabends überreichten Alexandra und Franz Müllner den Spendenscheck in Höhe von € 50.000,00 an Licht ins Dunkel, Eva Radinger (ehem. Geschäftsführerin Licht ins Dunkel). Die Freude darüber ist groß: „Wir sind sehr stolz auf diese beachtliche Spendensumme. Bei den bis dato neun „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis – inklusive Sachspenden – von € 300.000,00 erzielt werden. Mit unserer Aktion unterstützen wir unter anderem den Soforthilfefond für Familien in der Region“, freuen sich die Veranstalter. „Großer Dank gebührt der Familie Bläuel, ohne deren Gastfreundschaft und Unterstützung wären derartige Veranstaltungen gar nicht möglich,“ so Franz Müllner abschließend. 

Scheckübergabe an Eva Radinger © Reinhard Judt

Moderiert wurde der Galaabend von Larissa Robitschko und Claus Bruckmann, die gemeinsam mit Alexandra und Franz Müllner die Ehrengäste begrüßten. Unter Ihnen auch Landeshauptmann a. D. Dr. Erwin Pröll mit Gattin Sissi, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Direktor der Wohngenossenschaft Schönere Zukunft Mag. Raimund Haidl, Mag. Gordon Vrubel von Porsche Wien Hietzing, Autohaus Wolfgang Baumgartner, Günter Berger von Taxi Berger, Dr. Alexander Kiss Direktor des ÖWD, Gesundheitsministerin a. D. Dr. Andrea Kodolsky, das Team von Kairos Langenrohr, Roman Dimmling und Francois Worbts, die Geschäftsführung des Unternehmens Strack-Dewanger sowie die Winzer Martina Bauer aus Ottenthal am Wagram. 

Die vom ORF bekannten Moderatoren Claus Bruckmann und Ex Miss Austria Larissa Robitschko © Reinhard Judt
v.l. Frank Bläuel, Fam. Pröll, Brigitta Dussmann, Ingrid Bläuel, Franz Müllner und Tochter Alexandra © Reinhard Judt

Musiker und darstellende Künstler für LiD am 15. Juni 2022

1. Block 
JSO Hans-Peter Manser (Dirigent), G. Seifert, N. Brader
Maria Aiwasian
Willi Dussmann
Alexander Eder 
2. Block
Wolfgang Grün2g (mit Band)
Andrew Young
King & Potter
Die3

Erstmals gab es keine Tombola im Rahmen der Gala, sondern die einmalige Gelegenheit, Kunstwerke, die im Online-Kunstkatalog präsentiert sind, um eine Ermäßigung von 50% zu kaufen. Dieser Erlös fließt bereits in den Spendentopf des Jahres 2022.

v.l. Barbara Probst, Karl Paschek und Regina Merta © Reinhard Judt
v.l. Christoph Kaufmann, Thomas Hacker, Alexander Eder, Erwin Pröll, Markus Auinger © Claudia Raidl
Christin van Geuze @ Reinhard Judt

Schaffende Künstler

Dr. Elisabeth Arocker, Edel Czernin, Sime Doppler-Kuncic, Isolde Engeljehringer, Eva Fellner, Galerie Rienössl, Sigrid Hawlena, Erich Horns, Hanno Karlhuber, Ella Kleedorfer-Egger, Karoline Kögl, Alfred Neumayr, Karl W. Paschek, Barbara Probst, Johann Rumpf, Rudolf Schar, Caroline Schell, Friedrich Unger, Barbara Wallner, Anita Windhager, Silvia Ehrenreich, Charlotte Fröhlich, Julie Kreuzspiegl, Regina Merta, Leyla Mahat, Peter Schneider, Markus Slansky, Christin Van Geuze, Hanna Andorka, Ernst Fuchs, Eva Meindl, Adolf Tuma, Elisabeth Arocker, Karl Hiess, Friedrich Unger. 

Kooperationspartner

Berghotel Tulbingerkogel

Galerie Gugging

Schönere Zukunft 

Ernst Fuchs Museum

Markus Auinger / UO Gesellschaft Langenlebarn

Autohaus Baumgartner

Porsche Wien Hietzing

Österr. Wachdienst Dr. Alexander Kiss

Stiegl Bier

Römerquelle

Sekt Stutzig & Hacker/eigene Abfüllung 

Specky´s Hütte in Mauerbach 

Bio am Platz in Tulln / Fam. Wegger

Weingut Bauer Martina und Matthias / Ottenthal am Wagram

Hacker & Stutzig 

uvm.

Erwin Pröll und Ex-Ministerin Andrea Kdolsky © Reinhard Judt

Der Online-Kunstkatalog ist ein Riesenerfolg.

In besonderen Zeiten sind Flexibilität und neue Ideen gefragt.

Die Donaukultur hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, einen Online-Kunstkatalog aufzulegen und auf der Donaukultur-Website, sowie in den sozialen Medien, anzubieten. Die vielen Kunstwerke, die dankenswerterweise von vielen Künstlerinnen und Künstlern gespendet werden, sind nun in einem Katalog zusammengefasst und werden immer wieder aktualisiert. 

Nach fast einem Jahr zieht das Team der Donaukultur KG ein positives Resümee: Das Interesse ist enorm! Es konnten bereits viele Werke verkauft und damit Spenden für Licht ins Dunkel gesammelt werden. Im Jahr 2021 konnten € 50.000,00 an Spenden – inklusive der Erlöse des Onlinekataloges überwiesen werden. Der Katalog wird laufend aktualisiert und erweitert, überzeugen Sie sich selbst: https://donaukultur.com/licht-ins-dunkel/

„Wir, als Donaukultur, danken den vielen Spendern und Käufern der Region sowie allen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre wertvollen Kunstwerke für diesen guten Zweck zur Verfügung stellen. Der Katalog ist mit vielen einzigartigen Stücken ausgestattet, die zu Spezialpreisen und zugunsten von Licht ins Dunkel angeboten werden“, berichtet Alexandra Müllner, Geschäftsführerin der Donaukultur KG.

Geplante LiD Veranstaltungen 2022:

  • Weintaufe in der Galerie Gugging am Freitag, 11. November 2022, mit den Weinpaten: 

Dr. Alexander Kiss (ÖWD) & Andrew Young

  • Seitenblicke Nighttour – Künstlergala am Samstag, 10. Dezember 2022

Organisation: Alexandra & Martina Müllner, Brigitta Dussmann, Claudia Raidl

Danke, dass Sie uns helfen zu helfen!

Licht ins Dunkel-Spendenkonto:

Volksbank Tullnerfeld:  IBAN: AT18 4715 0040 0002 0000

Wir danken für Ihre Spende!

v.l. Karl Hiess, Franz und Alexandra Müllner, Claudia Geiger (Pro Juventute), Martina Bauer (Weingut Bauer), Willi Dussmann
© Reinhard Judt
v.l. Andrea Kdolsky und Brigitta Dussmann © Claudia Raidl