Goldstein feierte Eröffnung: Fine Dining im Haus der Regionen

Mit der Eröffnung des „Goldstein“ am 14. Oktober 2022 wird das Restaurant im Obergeschoß des Haus der Regionen durch Geschäftsführer Alexander Winter-Altermann und Chef de Cuisine Nadine Stangl neu belebt. Geboten wird Fine Dining mit hochwertigen, regionalen Zutaten und Einflüssen aus der Karibik und dem Mittelmeer.  

Krems an der Donau (AT), Dass Kultur und Genuss ideal harmonieren zeigt das Haus der Regionen in Krems-Stein. Denn im Obergeschoß des geschichtsträchtigen Hauses feierte am 14. Oktober 2022 das Restaurant Goldstein seine Eröffnung mit geladenen Gästen. Ab sofort kann hier Fine Dining mit regionalen Zutaten und internationalen Einflüssen genossen werden, wie Geschäftsführer Alexander Winter-Altermann erklärt: „Im Goldstein bieten wir ein Erlebnis. Mit der ruhigen Atmosphäre, dem stimmigen Ambiente, der großen Terrasse mit Donau-Blick und unseren exquisiten Speisen und Getränken tragen wir dazu bei, dass sich unsere Gäste stets wohlfühlen.“ An den 28 Sitzplätzen im Innenraum und rund 30 Plätzen auf der Terrasse vermittelt diese Kombination Urlaubsfeeling mitten in Krems-Stein. „Nicht umsonst nennt man Stein auch gerne das ‚Little Italy von Krems‘“, erzählt Winter-Altermann. Für die kulinarischen Kreationen konnte Nadine Stangl als Chef de Cuisine gewonnen werden, die nun im Goldstein ihre 21-jährige Erfahrung mit internationalem Know-how sowie Liebe zum Detail einbringt und ihren Küchenstil selbst als „innovativ, leicht, frech und inspiriert vom Mittelmeerraum, Österreich und der Karibik mit einem weltweiten Twist“ beschreibt. 

Für Geschäftsführer Alexander Winter-Altermann erfüllt sich mit der Eröffnung des Goldstein ein Traum: „Der Wunsch nach Selbstständigkeit war bereits länger gegeben, ich hatte die Gastronomie schon immer im Blick – allerdings erst richtig seit einer Italienreise im vergangenen Jahr. Seitdem war der Wunsch da, ein eigenes Restaurant zu eröffnen.“ Ähnlich erging es Chef de Cuisine Nadine Stangl: „Ich wollte schon seit langem ein Lokal am Wasser, wo ich kochen kann, was ich will. Seit 21 Jahren bin ich nun im Gastgewerbe tätig und endlich wird dieser Wunsch mit dem Goldstein Realität.“

Feierliche Eröffnung mit FreundInnen, PolitikerInnen und vielen Interessierten 
Rund 80 Gäste – darunter zahlreiche VertreterInnen der regionalen Politik, FreundInnen und WegbegleiterInnen – ließen sich die Eröffnung des Goldstein nicht entgehen und nutzten die Gelegenheit, sich beim Flying Fingerfood durch einen Auszug aus der Speisenvielfalt zu kosten und bei einem Glas regionalem Wein mit Geschäftsführer Winter-Altermann und dem Goldstein-Team anzustoßen. Sowohl bei der Eröffnung als auch beim „Soft Opening“ zuvor war die Resonanz durchwegs positiv: „Fine Dining hat in Stein gefehlt. Wir merken, dass die Gäste froh sind, dass sie in ihrem unmittelbaren Umfeld gehobene Gastronomie genießen können“, zieht Winter-Altermann Resümee.

Goldrichtig zu jeder Jahreszeit 
Nach der Eröffnung können Gäste nun von Dienstag bis Samstag selbst in das Wohlfühlambiente des Goldstein eintauchen. Abends wählen sie dabei zwischen dem Menü mit 4 oder 6 Gängen und passender Weinbegleitung oder den À-la-carte-Gerichten, von Mittwoch bis Samstag können sie darüber hinaus bei einem 2-gängigen Menü die Mittagsstunden im außergewöhnlichen Ambiente verbringen. Dabei orientiert sich das Angebot an der jeweiligen Saison, zusätzlich sorgen Specials für kulinarische Highlights. So findet beispielsweise von 8. bis 12. November 2022 die „Gansl-Woche“ statt, bei der in 5 Gängen Gans in allen Facetten serviert wird – von „Gans klein“ und „Gans kalt“ über „Gans heiß“ und „Gans knusprig“ bis „Gans süß“. 
Auch zu Silvester lässt sich das Goldstein-Team ein besonderes Menü für den feierlichen Ausklang des Jahres einfallen. Reservierungen für beide Specials werden bereits über das Reservierungsformular auf der Webseite unter www.gold-stein.at/kontakt oder telefonisch unter 02732/836 76 entgegengenommen. 

Catering im Haus der Regionen
Zusätzlich zum regulären Betrieb sorgt das Goldstein für das Catering bei Veranstaltungen im Haus der Regionen. Ob kulturelles Event, Privatfeier oder Firmenfest – die bis zu 130 Gäste des historischen Festsaals werden je nach Wunsch mit Getränken oder Buffet verköstigt. Die Buchung erfolgt über das Haus der Regionen unter www.volkskulturnoe.at

Goldrichtige Kombination (von links): Alexander Winter-Altermann (Geschäftsführung Goldstein) und Nadine Stangl (Chef de Cuisine Goldstein). © Studio Ideenladen GmbH
Bei der Eröffnung (von links): Dr. Harald Froschauer (Geschäftsführung Volkskultur Niederösterreich), Nadine Stangl (Chef de Cuisine Goldstein), Franz Winter-Altermann, DI Manuela Göll (Geschäftsführung Volkskultur Niederösterreich), Alexander Winter-Altermann (Geschäftsführung Goldstein), Sylvia Winter-Altermann, KR Prof. Helmut Mayer (Stadtrat Krems). © Studio Ideenladen GmbH

Goldstein – Restaurant im Haus der Regionen
Das Restaurant Goldstein im Haus der Regionen wurde im September 2022 von Geschäftsführer Alexander Winter-Altermann gegründet. Mit dem Fokus auf Fine Dining vereint Chef de Cuisine Nadine Stangl hier ihre langjährige Erfahrung mit viel Liebe zum Detail, um gehobene regionale Küche mit Einflüssen aus der Karibik und dem Mittelmeer zu bieten. Ob mittags bei einem Tagesmenü, abends beim Menü mit 4 bzw. 6 Gängen oder beim Dinner à la carte – mit hochwertigen Zutaten und besonderem Ambiente stehen der Gast und sein Erlebnis stets im Mittelpunkt. In den Sommermonaten sorgt die Terrasse mit Blick auf die Donau zusätzlich für Urlaubsstimmung. So ist das Goldstein zu jeder Jahreszeit ein Ort, um goldene Momente feiern. Eben goldrichtig zu jeder Zeit. www.gold-stein.at