Landesrat Martin Eichtinger: „Dieses Jahr sind Fotografien des ‚Global Peace Photo Award‘ am gesamten Areal der GARTEN TULLN ausgestellt. Werke der letzten 10 Jahre haben heuer einen besonders aktuellen Stellenwert.“
Der „Global Peace Photo Award“ würdigt und fördert seit 2013 Fotografen aus aller Welt, deren Bilder das menschliche Streben nach einer friedlichen Welt und die Suche nach dem Schönen und Guten in unserem Leben festhalten. Der Preis geht an jene Fotografien, die die Idee des friedlichen Miteinanders am besten zum Ausdruck bringen.
„Gerade im heurigen Jahr hat die Wichtigkeit des Themas Frieden eine besondere Bedeutung bekommen“, so Landesrat Martin Eichtinger. „Eine Auswahl von Werken der letzten 10 Jahre ist in der heurigen Gartensaison am Gelände der GARTEN TULLN ausgestellt. Es ist uns wieder gelungen, einen Konnex zwischen ökologischem Garten sowie bildender Kunst herzustellen und damit den Besucherinnen und Besuchern Spitzenfotographie zugänglich zu machen.“
Bis 26. Oktober 2022 sind die Exponate gut integriert in die grüne Pracht der GARTEN TULLN zu bestaunen. „Schon im Vorjahr entwickelte sich die Fotoausstellung #dubistkunst zum Publikumsmagneten. Für die Präsentation von Kunst und Kultur bietet die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt einen ganz besonderen Rahmen“, betont Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN.
Partner des Awards
Der „Global Peace Photo Award” wird seit 2013 federführend von Lois Lammerhuber, einem international renommierten niederösterreichischen Fotografen, organisiert. Partnerschaftlich zur Seite stehen die Photographische Gesellschaft (PHG), die UNESCO, das Österreichische Parlament, die Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure, das International Press Institute oder der Deutsche Jugendfotopreis.
Unsere Gartentore sind täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Nähere Informationen finden Sie auch unter: www.diegartentulln.at.
