Samstag Abend feierte das Nikodemus mit der Original Falco Band unter der Leitung von Thomas Rabitsch und vielen Gastmusikern im Rahmen des Purkersdorfer Open Air Sommers anlässlich des heurigen 65. Geburtstags von Falco ein riesiges Fest mit tausenden seiner Fans. Falco war Zeit seines Lebens gern gesehener Stammgast im Nikodemus, und der Abend war eine ganz große Herzensangelegenheit für Niki Neunteufel. Er ist riesig dankbar, dass die Stadtgemeinde – allen voran der Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler und der Vize-Bürgermeister und Kulturstadtrat Andi Kirnberger ihm ermöglichten die Konzertreihe nach 2-jähriger Corona Pause wieder ins Leben zu rufen.
Gemeinsam mit den Stadtvätern durfte sich Neunteufel dann über einen unvergesslichen Abend freuen: Bei absolutem Traumwetter begeisterten u.a. die Gastsänger Burgschauspieler Johannes Krisch, Tini Kainrath, Musicalstar Drew Sarich, Roman Gregory und Skero das Publikum und natürlich durfte kein einziger Hit von Österreichs größtem Popstar im Programm fehlen. Falco war mittels einer riesigen Leinwand Teil der Show mit ganz viel Purkersdorf Bezug. Niki Neunteufel hatte die große Ehre 1994 Falco in Purkersdorf veranstalten zu dürfen, und Thomas Rabitsch verwendete das Filmmaterial des damaligen Konzert als Grundlage für die Show.
Als besonderes Highlight trat bei Falco´s Superhit “Jeanny” ZIB 1 Moderator Tobias Pötzelsberger als Nachrichtensprecher live auf. Auch beim Finale “Amadeus” trat der ORF Anchorman mit den Stars nochmals auf der Bühne als Gastsänger in Erscheinung.
Im Nikodemus VIP-Bereich durfte sich Bürgermeister Stefan Steinbichler über den Besuch von Falco´s letzte Freundin Caroline Perron, “Seyffenstein” Rudi Roubinek mit seiner Susanne, Ex-Skiläuferin Lizz Görgl, die Ex-Minister Andrea Kdolsky und Karl Schlögl, ORF Lady Onka Takats, ORF NÖ Landesdirektor Robert Ziegler sowie den Purkersdorfer Vize-Bürgermeisern Andi Kirnberger und Viktor Weinzinger freuen.
Alles in allem eine unvergessliche Nacht mit ganz vielen Emotionen und schönen Erinnerungen an unseren Hans, der ganz bestimmt von einer Wolke zugeschaut hat und große Freude mit der unglaublichen Zuneigung seiner tausenden Fans gehabt hätte.


