WERBUNG Rory Six – Komponist, Darsteller und Visionär des Musiktheaters Künstlerische Leidenschaft mit klarer Überzeugung: Musiktheater ist mehr als Unterhaltung Rory Six zählt zu den prägenden Stimmen des deutschsprachigen Musiktheaters. Geboren in Belgien und dort und in den Niederlanden aufgewachsen, lebt und arbeitet er heute in Wien. Seine Arbeit verbindet künstlerische Leidenschaft mit einer klaren Überzeugung: Musiktheater soll mehr sein als Unterhaltung – es soll berühren, bewegen und verbinden. Nach seiner Ausbildung in Gesang und Musiktheater an der Fontys Hogeschool voor de Kunsten in Tilburg stand Rory Six in zahlreichen internationalen Produktionen auf der Bühne, darunter Elisabeth, Tanz der Vampire, Mozart!, Jesus Christ Superstar, Hair und Cats u.v.m Schon während dieser Zeit begann er, eigene Songs zu schreiben – erste Schritte auf dem Weg zum Komponisten und Autor. Diese doppelte Perspektive, sowohl Darsteller als auch Komponist zu sein, prägt bis heute seine künstlerische Handschrift: Musik, die die Bühne versteht, und Theater, das die Musik ernst nimmt. Im Jahr 2013 gründete Rory Six die Theatercouch in Wien – einen besonderen Ort für neue Formen des Musiktheaters. Die Idee: ein Raum, in dem junge Talente experimentieren, neue Stücke entstehen und Künstler das Publikum hautnah erleben können. Die Theatercouch wurde schnell zu einem Zentrum der Wiener Off-Szene und zu einem Ort, an dem Kreativität, Mut und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Hier entstand auch das vielfach beachtete Musical EIN WENIG FARBE. Es erzählt die Geschichte von Klaus, der den Mut findet, als Helena zu leben – und damit seine Familie und sich selbst vor eine tiefgreifende Veränderung stellt. Mit Feingefühl, Humor und Menschlichkeit beleuchtet das Stück Themen wie Identität, Akzeptanz und Liebe. Statt auf Pathos setzt es auf Hoffnung – auf die Möglichkeit, sich selbst treu zu bleiben, ohne alles zu verlieren. Dieses Transgender-Musical hinterfragt auf humoristische und mitfühlende Weise, was in unserer Gesellschaft eigentlich „normal“ ist. Das Musical ist inzwischen fest im deutschsprachigen Raum etabliert und findet auch international, etwa in London, große Beachtung. Auch seine Werke WENN ROSENBLÄTTER FALLEN und WEIHNACHTSENGEL KÜSST MAN NICHT, beide nach bekannten Romanvorlagen entstanden, begeistern Publikum und Kritik gleichermaßen. Immer wieder gelingt es Rory Six, hochkarätige Darsteller für seine Produktionen zu gewinnen. Seine Werke entstehen ohne institutionelle Förderung – jede Produktion ist eigenfinanziert und jedes Mal ein Wagnis, das er mit Leidenschaft und Überzeugung eingeht. Der Erfolg gibt ihm recht: Sein Repertoire wächst stetig, und seine Ideen gehen ihm nie aus. Im November feiert sein neues Musical CLARA UND ALEXANDER im Künstlerhaus Wien Premiere. Bereits in Planung ist das nächste Projekt: der immersive Psychothriller „DU BIST AUSERWÄHLT“, bei dem das Publikum selbst Teil der Handlung wird – ein intensives Theatererlebnis, das Emotion und Spannung auf einzigartige Weise verbindet. Rory Six bleibt eine der spannendsten Stimmen des modernen Musiktheaters – ein Künstler, der mit Herz, Mut und Vision immer neue Wege geht. Rory Six Foto: Christoph Weyers DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 6
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=