Mit Sausebraus kommt Nikolaus Michaela Holzinger erzählt die Abenteuer von Nikolaus, Krampus Fraus und Esel Finn Mit ihren einfühlsamen und fantasievollen Kinderbüchern ist die erfolgreiche oberösterreichische Autorin schon in vielen Kinderzimmern angekommen. In diesem Buch beweist sie einmal mehr ihr Talent, Kinder mit ihren Geschichten zu verzaubern. Die Illustrationen stammen vom Heidelberger Illustrator Markus Zöller. „Allesamt so, dass sie perfekt zur Geschichte passen“, beschreibt Autorin Holzinger seine Illustrationen. Michaela Holzinger: Mit Sausebraus kommt Nikolaus, Breitschopf Verlag, 12 Seiten, 14,80 EUR ISBN: 978-3-7004-4558-6 Foto: Breitschopf Medien Verlag Die liebe Familie Herbert Prohaska und Hans Krankl erzählen aus ihrem Leben Sie sind die besten Fußballer der österreichischen Geschichte und beide Kult. Doch ihr größter Erfolg sind geglückte Beziehungen. Hans Krankl und Herbert Prohaska erzählen von ihrem Leben als Ehemänner, Väter und Großväter. Zu Wort kommen auch die Menschen, die ihnen am nächsten sind: ihre Kinder. Mit vielen lustigen und sinnreichen Anekdoten sprechen die beiden Ausnahmekönner über die schönste Sache der Welt: die Familie. Rainer Pariasek & Eric Sebacher Die liebe Familie edition a; 208 Seiten 26 EUR ISBN: 978-3-99001-847-7 Die Schmetterlingslöwin Wie ich durch den Blick in die Vergangenheit lernte, Grenzen in der Liebe zu setzen Ein Roman über einen Neubeginn mit 50. Mona schreibt über ihren Mut, neue Abenteuer zu leben und den Kampf gegen ihre Ängste und ihren Weg, ihr Herz zu heilen. In sehr emotionalen Bildern erzählt die Autorin von einer Zeit, in der die ungeschminkte Wahrheit der Vergangenheit ans Licht kommen durfte – ausgelöst durch den Verlust ihres Mannes und das Erleben einer neuen großen Liebe. Die gefühlsstarke Mona ist überfordert von den Erkenntnissen über ihre kindlich narzisstische Wunde sowie der erneuten Sehnsucht nach einem liebevollen und wertschätzenden Partner. Katharina Hangel: Die Schmetterlingslöwin, Buchschmiede Wien, 198 Seiten, 18 EUR ISBN: 978-3-99181-671-3 Vom Leben im Totholz Die verborgene Welt von Insekten und anderen Lebewesen Totholz – kaum etwas ist so vielfältig. Ein Formenreichtum, der selbst so viel mehr ist als nur der umgefallene tote Baum im Wald, bildet Lebensräume für Insekten und andere Organismen. Egal ob tote Wurzeln unter Wasser oder Holzsärge unter der Erde in unseren Städten – überall finden wir ein enges Zusammenspiel von Verfall und neuem Leben. Das genaue Hinsehen zeigt uns, wie der einst ausgestorbene Biber wieder Wege für andere Arten, wie den Scharlachroten Plattkäfer, bereitet. Eine spannende Reise durch verborgene Lebensweisen von Insekten, Pilzen und anderen Wesen im Totholz in den Wäldern, Parks und in unseren Gärten. Thomas Hörren: Vom Leben im Totholz Residenz Verlag 192 Seiten 19,99 EUR ISBN: 978-3-7017-4733-7 DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 46
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=