Fotos: OETV, Martin Dagahs/ATP Media NÖ‘s Sportler des Jahres Lucas Miedler ist Österreichs Tennis-Doppel-Aushängeschild und Sportler des Jahres für NÖ Der 29-jährige Niederösterreicher Lucas Miedler zählt zu den erfolgreichsten aktiven Tennisspielern Österreichs. Er ist Österreichs Nr. 1 im Doppel, die aktuelle Nummer 35 der ATP-Doppel-Weltrangliste und gewann bislang zehn ATP-Titel – darunter Titel in Gstaad (2025), Hangzhou (2025) sowie bei den Erste Bank Open Wien (2022, 2024), Generali Open in Kitzbühel (2021, 2023) und München (2023). Im Davis Cup repräsentierte er Österreich bereits acht Mal und ist fixer Bestandteil des Teams, das zum erst fünften Mal in der Tennis-Historie Österreichs das Davis Cup Viertelfinale erreichte. Für seine Leistungen im Jahr 2025 wurde er als Sportler des Jahres Niederösterreichs ausgezeichnet. Foto: Helga Mayer WERBUNG Du bist längst hypnotisiert … … nämlich jeden Tag, wenn dein Autopilot läuft | hypnosecoach.reneschodl.at Beim Scrollen am Handy, im Streit mit dem Partner oder wenn Du einfach „funktionierst“, läuft Dein innerer Autopilot. Gedanken kreisen, Emotionen übernehmen – du bist in einer sogenannten Problemtrance, ohne es zu merken. Hypnose zu lernen bedeutet, die Kontrolle zurückzugewinnen – anstatt, wie viele glauben, sie zu verlieren. Denn niemand kann dir die Kontrolle wegnehmen. Suggestionen – die Sprache der Hypnose – sind lediglich Angebote. Ob du sie annimmst oder nicht, entscheidest du völlig unbewusst. Dabei ist Sicherheit immer der wichtigste Aspekt für dein Unbewusstes. Stimmungen, Muster und alte Überzeugungen lenken uns – aber wir sind dem nicht machtlos ausgeliefert. Man kann lernen, zu lenken. Über dieselben Mechanismen, nur dass man sie bewusst und wissend einsetzt. Das verändert alles: Massenhypnose in den Medien verliert an Einfluss, Beziehungen werden tiefer, Ziele lassen sich leichter erreichen. Hypnose lässt dich verstehen, wie Sprache wirkt, wie Geschichten fesseln und wie das Unbewusste Entscheidungen maßgeblich beeinflusst. In meinen Seminaren erlebe ich immer wieder Menschen, die sich früher vor Hypnose fürchteten – weil sie sie nur aus Shows kannten. Sie glaubten, man verliere die Kontrolle. Und genau das Gegenteil passiert: Wer Hypnose lernt, versteht, dass er sie nie abgeben kann. Hypnose ist kein Trick. Sie ist die Sprache, in der dein Unbewusstes denkt – und wer sie versteht, kann sich und andere auf neue Weise bewegen. Denn: Wir alle sind ständig in Trance. Die wahre Frage ist – führst du sie, oder führt sie dich? René Schodl Hypnosecoach Esslinger Hauptstraße 70/Top1 1220 Wien +43 (0) 677 627 003 23 hypnosecoach@reneschodl.at René Schodl DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 44
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=