Donaukulturmagazin Ausgabe November 2025

Fotos: René Brunhölzl Erfolgreiche Jungweinverkostung Domäne Baumgartner feiert Jungweintaufe – 7.535 Euro Spenden wurden gesammelt Im festlichen Ambiente der Domäne Baumgartner (größtes Weingut Österreichs, Sitz in Untermarkersdorf) fand am 6. November 2025 die Charity-Jungweintaufe zugunsten Licht ins Dunkel NÖ und dem Verein Auf Augenhöhe statt. Taufpate war NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing. Die Domäne Baumgartner liegt das Pulkautal stark am Herzen, denn seit 1725, also seit nun 300 Jahren, betreibt die Familie Baumgartner hier bereits Weinbau. So heißt der diesjährige Jungwein „Junger Pulkautaler“. Auch der NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing setzt sich wie sein zweiter für seine Heimat ein. Ganz im Sinne des PulkautalerLieds „Und wenn’s dir hier gefällt, dann gibst deinen Handschlag drein – sollst auch ein Pulkautaler sein“ wurde Karl Wilfing von Winzerin Katharina Baumgartner bei der Taufe auch offiziell in die Gemeinschaft der Pulkautaler aufgenommen. „Ich freue mich, dass ich nun auch ein Teil des Pulkautals bin – und ich werde meinen Täufling selbstverständlich auch regelmäßig hier besuchen“, betonte der Landtagspräsident mit einem Schmunzeln. Ein Jahrgang mit besonderer Bedeutung Der Weinjahrgang 2025 ist für die Domäne Baumgartner ein ganz besonderer: Das mittlerweile größte Weingut Österreichs blickt auf eine 300-jährige Geschichte zurück – die ersten Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1725. Gleichzeitig brachte 2025 eine Rekordernte, die mit herausragender Weinqualität belohnt wurde. „Dieser Jahrgang vereint alles, wofür wir stehen – unsere Geschichte, unsere Region und unser Engagement für die Zukunft des 3. Zusätzlich wurden € 735,– an freiwilligen Spenden gesammelt. Damit konnte eine beeindruckende Gesamtsumme von € 7.835,– für den guten Zweck erzielt werden. Prominenz im Pulkautal Es befanden sich Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Politik im Publikum der Junweintaufe und auch zahlreiche Prominenz aus Medien, Mode und Gesellschaft: Radio NÖ-Moderatorin Astrid Nentwich, „Mr. Ferrari“ Heribert Kasper, Mister Austria Christopher Dengg, Miss Niederösterreich Ines Gruber, Miss Earth Water Selina Popaj, Moderatorin Petra Stumpf, die RothZwillinge sowie Designer Alexis Fernandez Gonzalez, der das blumige Abendkleid der Gastgeberin Katharina Baumgartner entworfen hatte. Gemeinsam feierten sie bei bester Stimmung den neuen Jahrgang und den Erfolg der Benefizaktion. Musikalische und vinophile Höhepunkte Für musikalische Glanzpunkte sorgten Opernstar Thomas Weinhappel – selbst Taufpate des Jungweins 2024 – sowie DSDS-Finalistin Lydia Kelovitz („LugnerWildsau“), die das Publikum begeisterten. Auch vinophil hatte der Abend einiges zu bieten: Die Gäste verkosteten erstmals die hervorragenden, fruchtig-frischen Weine des Jahrgangs 2025 – darunter den Täufling „Junger Pulkautaler“ (Müller Thurgau Next Generation inspired by Lorenz Baumgartner, Großlage Pulkautal 2025), den Sauvignon blanc Next Generation, sowie den mit Musik beschallten „Rosenprinzessin Grüner Veltliner 2025“. Zum süßen Abschluss wurde ein aromatischer Zwetschkenwein aus eigener Anlage serviert. Pulkautals“, so Katharina Baumgartner, Winzerin und Veranstalterin. „Dass wir dabei gleichzeitig Gutes tun konnten, macht diesen Abend unvergesslich.“ Über die Domäne Baumgartner Die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf ist mit rund 200 Hektar das größte Weingut Österreichs. Seit 1725 steht das Familienunternehmen für gelebte Weintradition, höchste Qualität und Innovationsgeist. Neben klassischen Sorten wie Grüner Veltliner, Riesling und Zweigelt begeistert die „Austrian Winery of the Year 2025“ (New York International Wine Competition“/ der „Best Producer Austria“ (Mundus Vini Summer Tasting 2025“ auch mit modernen Linien wie der „Next Generation“ und der vielfach international prämierten Orange Wine, musikbeschalltem Wein oder auch „Österreichs bestem Weißwein ~ Mundus Vini Summer Tasting 2025“, einer Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve Ried Schatzberg Untermarkersdorf 2024. Als starker Partner der Region engagiert sich die Domäne Baumgartner besonders für die Förderung und Sichtbarkeit des Pulkautals als aufstrebende Weinregion. Ein Abend im Zeichen des guten Zwecks Zugunsten der Organisationen „Auf Augenhöhe“ und „Licht ins Dunkel“ wurde im Rahmen der Veranstaltung eine Kunstversteigerung durchgeführt. Mit viel Witz und Charme führten Christine Brunhölzl (Obfrau des Vereins Auf Augenhöhe) und Manfred Antonius Distel, bekannt aus „Die große Heinz Erhardt-Show“, durch die Auktion. Alle zehn Kunstwerke konnten erfolgreich versteigert werden. 1. € 3.950,– kamen bei der Versteigerung Licht ins Dunkel NÖ zugute, 2. € 3.150,– gingen an den Verein Auf Augenhöhe. DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 39

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=