Fotos: Tobias Leibrock / Eventsecurity & Service GmbH WERBUNG Damit große Momente sicher sind Das Unternehmen Stölting sorgt für die Sicherheit bei Sportevents und Großveranstaltungen Ob beim Vienna City Marathon, beim Ski Weltcup Saalbach Hinterglemm, bei den World Sailing Games, der Vierschanzentournee Bischofshofen oder bei einem Bundesligaspiel der Austria Wien: Damit Zehntausende Menschen jubeln, mitfiebern und feiern können, muss vor allem für die Sicherheit garantiert sein. Dafür ist seit diesem Jahr ein erfahrenes Unternehmen in Österreich zuständig: die Stölting Austria GmbH. Das Familienunternehmen blickt auf über 125 Jahre Erfahrung in den Bereichen Sicherheit, Reinigung und Personal in Deutschland zurück – und hat nun auch in Österreich Fuß gefasst. Ein starkes Team für sichere Events in Österreich Seit diesem Sommer ist Stölting beim FK Austria Wien im Einsatz, um einen reibungslosen und sicheren Stadionbetrieb zu gewährleisten. Ob Einlass, Besucherlenkung oder Spielfeldabsicherung, bei jedem Heimspiel ist das Team vor Ort, damit Fans, Spieler und Mitarbeitende das Spiel unbeschwert genießen können. Das österreichische Team von Stölting, vielen noch als Wagner Sicherheit bekannt, ist seit Jahren Teil der heimischen Eventszene. Seit 2001 hat sich das Unternehmen in den Bereichen Eventsecurity, Risiko- und Krisenmanagement, Arbeitnehmer- und Brandschutz sowie Bewachung und Sicherheitstechnik einen ausgezeichneten Ruf in Österreich erarbeitet. Mit einem maßgeschneiderten Sicherheitskonzept sorgt Stölting mit 300 fest angestellten Mitarbeitenden und bis zu 1.500 projektbezogenen Kräften dafür, dass Großveranstaltungen wie der Vienna City Marathon, Österreichs größtem Sportevent mit 42 000 Läufern beim Zieleinlauf und bis zu 400 000 Besuchern entlang der Strecke, für alle Beteiligten reibungslos und vor allem sicher verläuft. „Mit Blick auf die Zukunft wollen wir weiterwachsen und langfristig Arbeitsplätze sichern und schaffen. Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Erfolges. Wir investieren gezielt in ihre Ausbildung und Weiterentwicklung“, sagt Dr. Boris Westerfeld, Geschäftsführer von Stölting Austria. Von Konzerten bis zum Verkehr: Stölting erweitert Leistungen Auch außerhalb des Sports baut Stölting seine Aktivitäten in Österreich aus. Nach dem Start im Bereich Sicherheit und dem Aufbau des Geschäftsfelds Reinigung durch eine Partnerschaft mit dem Reinigungsunternehmen MTR Services aus Neudörfl plant das Unternehmen, künftig auch in weiteren Feldern aktiv zu werden – etwa bei Konzerten, Messen oder in den Bereichen Catering, öffentlicher Verkehr, Bahnhöfe, Gleisbau und kritischer Infrastruktur. So wächst in Österreich ein starkes Team für die unterschiedlichsten Serviceleistungen heran, mit einem Ziel, das sich einfach formulieren lässt: Dafür zu sorgen, dass Kunden sich besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und große Momente bei Events sicher stattfinden können. Reinigung, Sicherheit und Personal: Große Expertise in Deutschland In Deutschland ist Stölting längst eine bekannte Größe. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1899 zu einem der führenden Anbieter von Serviceleistungen unter anderem in den Bereichen Reinigung, Sicherheit und Personal entwickelt. Bei Großveranstaltungen, Fußballspielen und Konzerten ist Stölting ein verlässlicher Partner und hat sich mit neun BundesligaClubs im Kundenportfolio für die Bereiche Sicherheit und Reinigung ein starkes Netzwerk im Profi-Fußball aufgebaut. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen Partner beim deutschen Bundesligisten Borussia Dortmund sowie den Zweitligisten FC Schalke und Fortuna Düsseldorf und sorgt dort für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf bei Heimspielen mit bis zu rund 80 000 Zuschauern. Bei der Fußball-EM 2024 war Stölting bei zehn Spielen in sechs deutschen Stadien im Einsatz. Foto: Stölting Service Group www.stoelting-gruppe.at DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 35
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=