Donaukulturmagazin Ausgabe November 2025

FERIEN-MESSE.AT 15. – 18. JÄNNER 2026 IN 4 TAGEN UM DIE WELT MEDIENPARTNER VERANSTALTER PRESENTING PARTNER PARTNERLAND TICKET GILT AUCH FÜR DIE MOBILITÄTSMESSE WERBUNG Wer einmal eine Reise tut … Vierwöchige Radreise durch Italien-Slowenien-Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland Ein Reisebericht von Helmut Tschellnig. Er ist erst vor kurzem von seiner dreiwöchigen Radreise heimgekehrt. „Die erste Etappe brachte mich samt meinem Bike im Railjet und guter Laune nach Mestre. Von dort ging es auf eigener Achse Richtung Triest über Radwege und Hauptstraßen. Das Wetter war gut so wie meine Beine, die Strecke noch ohne große Steigungen. Quer durch Slowenien erreichte ich Rovinj, wo ich die herbstlich ruhige Altstadt besichtigte. Der nächste Tag brachte den ersten großen Ritt über die Berge nach Opatija. Hundertdreißig Kilometer, gepflegte Anstiege, keine Einkehrmöglichkeiten – eine echte Herausforderung. Zur Belohnung ging die Tour dann über Rijeka die kroatische Küste entlang, der Sonne entgegen. Sonnig auch die Menschen, die mir begegneten, hilfsbereit bei der Suche nach einem Quartier. Und jeden Abend am Meer zu sitzen und sich seines Lebens zu freuen – das nenne ich Lebensqualität. Montenegro dagegen empfing mich mit Regen und Kälte. Eine mühsame Etappe, die aber nach der Grenze zu Albanien vergessen war, als der Wettergott wieder die Sonne anknipste. Albanien, ein herrliches Land mit weißen Sandstränden und atemberaubender Landschaft, freundlichen Menschen und dezenten Preise für ein erfrischendes Bier in den Abendstunden. Freundlich auch die entspannten Polizisten, die kein Problem mit einem Radler wie mir hatten, der mangels Alternative siebzig Kilometer weit auf der Autobahn unterwegs war. Über die Berge führte mich die letzte Etappe ins griechische Igoumenitsa, mit Freudentränen darüber, diese Reise geschafft zu haben. Am nächsten Tag ging’s mit der Fähre nach Venedig, dann mit dem Railjet zurück nach Wien. Die Bilanz in Zahlen: Dreieinhalb Wochen am Bike, knapp zweieinhalbtausend Kilometer Strecke. Keine Panne, alles easy. Die nächste Radreise ist bereits in Planung. Was für ein schönes Leben! www.tschellnig.at DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 30

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=