Donaukulturmagazin Ausgabe November 2025

Das Phänomen des Unerwarteten Alexander Paul Kubelkas stellt menschengroße Marmorskulpturen in Tulln aus | www.alexanderkubelka.com Im Oktober 2025 eröffnete der Regisseur, Steinplastiker und Bühnenbildner Alexander Paul Kubelka in der Kunstzone des Tullner Nibelungenplatzes die Ausstellung DAS PHÄNOMEN DES UNERWARTETEN. Präsentiert werden zwei Werkreihen: EMERGENCE ROOM (2022 – 2025) – fünf menschengroße Marmorskulpturen in Kombination mit geborstenen, schwarz glänzenden Buchenholzsplittern, die Kubelka 2022 als Finalist des internationalen Wettbewerbs für Kunst im öffentlichen Raum am Wiener Karlsplatz begonnen und konsequent fortgesetzt hat, sowie LOST LETTERS (2025), hauchdünne Papierbögen aus Marmor, in denen die fragile Architektur unserer Weltordnung sichtbar wird. Die Werke sind in Tulln – der „Stadt des Miteinanders“ – 02. Oktober 2026 zu sehen. Fotos: Kunst Dokumentation Fotos: Öllerer MOMENTS – Street Photography Starfotograf Manfred Baumann präsentierte sein Buch „MOMENTS“ Manfred Baumann präsentiert seinen neuen Bildband – MOMENTS – eine Hommage an die Magie des Augenblicks und die Kunst der Street Photography. Ein Abend, der Kunst, Fotografie und Persönlichkeit verband – mit spannenden Gesprächen, inspirierenden Momenten und hochkarätigen Gästen. Ehrengast Sky Du Mont erzählte von seiner Zusammenarbeit mit dem begnadeten Fotografen. Das Buch zeigt Aufnahmen von Baumann der letzten 25 Jahre. Alle 250 Bilder sind in schwarz-weiß. Der Künstler betonte im Rahmen seiner Präsentation, dass die SchwarzWeiß-Fotografie einen besonderen Reiz ausübt, der den Betrachter auffordert, seine Fantasie durch die verschiedenen Grautöne und nicht durch Farben spielen zu lassen. Das beeindruckendste Modell war die vor Kurzem verstorbene Forscherin Jane Goodall. Durch den Abend führte Moderator Alfons Haider und hieß gemeinsam mit den Gastgebern Nelly und Manfred Baum eine Vielzahl prominenter Gäste willkommen. DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 27

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=