Fotos: publicartists Einladung zur Kunst, die berührt In der CITY galleryVIENNA geht es um mehr als nur Bilder an den Wänden Wer die CITYgalleryVIENNA in der Mahlerstraße 11 betritt, spürt sofort: Es geht um Begegnungen, um Mut zur Kunst und um Menschen, die ihre Kreativität mit der Welt teilen möchten. Im Mittelpunkt dieses besonderen Ortes steht Thomas Leimer – Galerist, Kunstvermittler und leidenschaftlicher Brückenbauer zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten. Vom Künstler zum Galeristen: Der Weg eines Vermittlers mit Vision Als Oberösterreicher in Wien ist Thomas Leimer seit 2018 Teil der Wiener Kunstszene und dennoch abseits davon. Alle Projekte werden aus Künstlersicht kreiert und dann als Galerist umgesetzt. Basis ist sein tiefer Wunsch, Menschen zu verbinden. Mit ehrlichem Engagement und der Vision, Kunst demokratischer zugänglich zu machen, startete er zunächst kleinere Galerieformate und kuratierte zahlreiche Ausstellungen, bevor er im August 2022 seinen bisher größten Schritt wagte: die Eröffnung der CITYgalleryVIENNA im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nähe zur Wiener Staatsoper. Seither hat sich die Galerie zu einem lebendigen Treffpunkt für Menschen entwickelt, die Kunst lieben – unabhängig vom Budget, sozialen Hintergrund oder bisherigen Zugang zur Kunstwelt. Leimer gilt als Impulsgeber für eine neue Form der Kunstvermittlung, die nahbar, menschlich und inspirierend ist. Kunst für alle – fair und transparent Die CITYgalleryVIENNA arbeitet ohne finanzielle Gewinnabsicht und stellt die Künstlerinnen und Künstler in den Mittelpunkt. Beim Verkauf wird keine Provision einbehalten – der gesamte Kaufpreis geht direkt an die Kunstschaffenden. Die monatlichen Fixkosten wie Miete, Energie, Werbung, Gehalt oder Kreditrückzahlungen werden gemeinschaftlich auf die Ausstellenden aufgeteilt. Dieses faire Modell ermöglicht nicht nur eine kontinuierliche Präsentation junger und aufstrebender Talente, sondern schafft auch eine respektvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Galerie beweist, dass Kunstbetrieb auch anders funktionieren kann: transparent, solidarisch und geprägt von echter Wertschätzung. Zwischen Dialog, Inspiration und Entdeckung Die Galerie ist an sieben Tagen die Woche von 14 bis 20 Uhr geöffnet – eine Einladung, jederzeit in die Welt neuer künstlerischer Positionen einzutauchen. Die Atmosphäre ist bewusst ungezwungen: Kunst soll nicht einschüchtern, sondern inspirieren. Besucherinnen und Besucher finden Werke, die zum Nachdenken anregen, Freude bereiten und Räume verwandeln – und das zu Preisen, die den Traum vom eigenen Original realisierbar machen. Immer wieder kommt es zu spontanen Gesprächen zwischen Gästen und ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern. Dadurch entstehen Verbindungen, die weit über den Galeriebesuch hinausreichen. Publicartists: Sichtbarkeit für kreative Stimmen Ergänzend zur physischen Galerie gründete Thomas Leimer gemeinsam mit Kuratorin und Kunstexpertin Polina Milikina die Plattform publicartists.online, um Künstlerinnen und Künstlern zusätzliche Reichweite und professionelle Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Mit Online-Profilen, direkter Kontaktmöglichkeit und virtuell begehbaren 360°-Galerien wird Kunst im digitalen Raum erlebbar. Das Projekt schafft Chancen für Vernetzung, Austausch, Verkäufe und internationale Sichtbarkeit – ein wichtiger Schritt in einer Zeit, in der Kunst mehr denn je digitale Bühnen braucht. Publicartists bietet Raum für Vielfalt und ermöglicht Kunstschaffenden, ihre individuelle Handschrift einem breiteren Publikum zu präsentieren, ohne wirtschaftliche Hürden. Warum ein Besuch sich lohnt Die CITYgalleryVIENNA ist kein elitärer Kunsttempel, sondern ein Ort, an dem Kreativität, Begegnung und Menschlichkeit im Vordergrund stehen. Wer den Raum betritt, spürt die positive Energie, entdeckt echte Geschichten, authentische Persönlichkeiten und Kunst, die berührt. Jede Ausstellung ist eine neue Reise – und jeder Besuch ein kleines Abenteuer. Für die Gäste ist die Galerie ein Ort, an dem sie sich wohl fühlen, wo Kunst plötzlich verständlich, zugänglich und emotional greifbar wird. Eine herzliche Einladung Wer neugierig auf lebende, un- und bekannte Artists ist, wer sich inspirieren lassen möchte oder einfach Lust auf eine kurze Auszeit vom Alltag hat, findet hier einen offenen, warmen Ort. Die CITYgalleryVIENNA lädt dazu ein, Kunst neu zu erleben – nahbar, berührend und überraschend. Die Türen stehen offen. Und vielleicht wartet dort schon das Werk, das gefällt, ins heimische Interieur passt und leistbar ist. DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 26
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=