Gebietsvinothek & Tourismusinformation 3550 Langenlois, Kamptalstraße 3, T: +43 2734 2000-0 info@ursinhaus.at, www.ursinhaus.at, shop.ursinhaus.at Am 24. Dezember ist das Christkind zu den Menschen in aller Welt unterwegs. Den Advent verbringt es jedoch im Ursin Haus in Langenlois. In weihnachtlicher Atmosphäre und mit vielen guten Geschenkideen. Es fühlt sich hier eben genauso wohl wie all die anderen vorweihnachtlichen Besucher. Vielleicht sehen Sie es ja, wenn Sie vorbei kommen ... Das Christkind wartet auf Sie im Ursin Haus! Geschenkideen rund um Wein & Sekt aus dem Kamptal Waldviertler Genussprodukte von Pesto bis zum Mohnöl Ursin Haus Gutscheine als Geschenk Für jeden Einkauf gibt‘s ein kleines Weihnachtsgeschenk Jungweine, Weinchampions & Sekt der Woche gratis verkosten Kostenloser Versand in Österreich ab 120 Euro Einkaufswert Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr Am 24. und 31. Dezember von 9 bis 12 Uhr geöffnet Advent in der Vinothek Ursin Haus: 35 2025_UH_Weihn_DonauKultur_89-5x125.indd 1 28.10.25 18:12 Advent in Stein Fr 12. bis So 14. Dezember 2025 Adventmarkt in der Steiner Landstraße, in und um den Steiner Pfarrhof und im Haus der Regionen, Krems-Stein Fr 12. Dezember, 19.30 Uhr A guade Weihnåcht - Quetschwork Family Haus der Regionen www.volkskulturnoe.at Foto: johannes Vogl WERBUNG Jubiläumswein feierlich getauft Langenlois feiert 100 Jahre Stadtgeschichte – ein Grüner Veltliner wurde getauft | www.ursinhaus.at Unter großem Publikumsinteresse und in feierlicher Stimmung wurde am Samstag, 8. November in der Stadtpfarrkirche Langenlois der heurige Taufwein – ein Grüner Veltliner Jubiläumswein zum 100-jährigen Bestehen der Stadt Langenlois – gesegnet und feierlich aus der Taufe gehoben. Der Wein kommt aus dem Weingut Steininger, eine Runde prominenter, ehemaliger Taufpat:innen übernahm erneut die Schirmherrschaft für den Jubiläumswein. Damit setzte Österreichs größte Weinstadt eine lange und geliebte Tradition fort, die tief in ihrer Kultur und Identität verwurzelt ist. Stimmungsvolles Adventsingen Im Rahmen des Grafenegger Advents am 8. Dezember um 17.00 Uhr, Grafenegg, Auditorium Das 14. Niederösterreichische Adventsingen lädt auch heuer wieder ins stimmungsvolle Ambiente des Auditoriums Grafenegg ein. Die Gumpoldskirchner Spatzen, der Chorus Viennensis sowie die Ensembles Dreimäderlhaus, freiklang und Strange 4 entführen das Publikum mit traditionellen Liedern, internationalen Melodien sowie eigens komponierten und arrangierten Stücken in eine besinnliche Adventstimmung. Gumpoldskrichner Spatzen Foto: Olschinsky WERBUNG Informationen auf www.volkskulturnoe.at Foto: Anreas Ploderer Freiklang Karten kaufen auf www.grafenegg.com DONAUKULTURMAGAZIN 4/25 24
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=