das Wiener Burgtheater, die Wiener Kammerspiele, für sämtliche Wiener Kabarettbühnen sowie die Münchner Lach- und Schießgesellschaft und das Kommödchen Düsseldorf. Im Laufe seiner Karriere vertonte er zahlreiche Film- und Serienproduktionen (u. a. Kaisermühlen Blues). 2013 initiierte Lauber mit seinen Kollegen Ferdinand Auhser und Manfred Schweng das Projekt „Hör zu, Bakabu“, in dem es um die Komposition sprachwissenschaftlich evaluierter Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung geht. „Es ist schön, in meinem Alter noch etwas Positives zu bewegen und umzusetzen“, so Lauber. Erwin Steinhauer war es auch der im Rahmen der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes würdigende Worte sprach. Schauplatz Foto: Valentin Brauneis WERBUNG Ehrenkreuz für Arthur Lauber Der Tullner Komponist, Musiker und Pädagoge erhielt das Österreichische Ehrenkreuz Arthur Lauber studierte klassische Komposition an der Musikhochschule Wien, ehe er für drei Jahre als Musiklehrer im BG II (heute Sigmund-Freud-Gymnasium) im zweiten Wiener Gemeindebezirk wirkte. Von dort wechselte er als Produzent zu CBS Österreich. Seit 1975 ist Arthur Lauber als freischaffender Komponist tätig. Er war u. a. Mitglied der Wiener Austropop-Band Misthaufen, für zehn Jahre Bühnenpartner des österreichischen Kabarettisten Erwin Steinhauer, komponierte Bühnenmusiken für der Verleihung war das Wiener Künstlerhaus, die Laudatio hielt Philosoph, Verleger, Autor und Produzent Ferdinand Auhser. Seit vielen Jahren lebt Arthur Lauber in Tulln und genießt die Schönheit der Stadt: „Ich habe den Umzug niemals bereut, ganz im Gegenteil. Tulln ist eine großartige Stadt.“ Erwin Steinhauer, Arthur Lauber, Adi Hirschal und Ferdinand Auhser (von links). Foto: Privatarchiv Arthur Lauber und Erwin Steinhauer Foto: Marlies Riepl Erfolgreich & echt: Werner Auer Ein erfolgreicher Sommer für den vielseitigen Intendanten und Sänger Über eine erfreuliche Sommersaison bei seinen beiden Festivals Felsenbühne Staatz und Kindermusicalsommer NÖ in Schiltern darf sich Doppelintendant Werner Auer auch heuer wieder freuen. Bei JEKYLL & HYDE und MUSICAL UNTER STERNEN in Staatz konnten rund 14.000, bei RITTER ROST HAT GEBURTSTAG über 9.000 Gäste begrüßt werden. Mit 23.000 Gästen sorgen damit seine beiden Produktionen für mehr als 10 % aller Besucher des Theaterfest NÖ. Aber die Vorbereitungen für die Saison 2026 laufen bereits: Auf der Felsenbühne steht die Musicalfassung des Blockbusters GHOSTNACHRICHT VON SAM auf dem Spielplan, danach gleich zwei Termine von MUSICAL UNTER STERNEN (Vorverkaufsstart 24.11.2025), beim Kindermusicalsommer NÖ wird RITTER ROST & DER SCHROTTKÖNIG gegeben. Aber bis dahin gibt es noch ein dichtes musikalisches Herbst- und Winterprogramm: Auers neues Programm CASH ONLY!, in dem er sich mit der Musik und dem Leben des großartigen Johnny Cash befasst, erlebt am 8. November seine bereits ausverkaufte Premiere im Casanova Vienna. Weiters gibt es noch einige Termine mit seinen Shows „60 Jahre und kein bisschen leise“ und „My Special Christmas“ sowie gemeinsam mit seinem Kollegen Andy Lee Lang in ihren Programmen „From Broadway to Las Vegas“ und „Das waren Zeiten“. Am 6. Dezember ist Auer wieder Gast bei der „Licht ins Dunkel Künstlergala“ im Berghotel Tulbingerkogel und am 19. Dezember geht’s ins Wiener Konzerthaus, wo er gemeinsam mit der Broadway Big Band und Special Guest Otto Jaus, mit dem ihn eine gemeinsame Musicalvergangenheit verbindet, mit „Swinging Christmas“ auf der Bühne steht. Termine und Infos: www.wernerauer.com www.felsenbuehne-staatz.at www.kindermusical-sommer.at DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 8
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=