Donaukulturmagazin Ausgabe Oktober 2025

Foto: Mag. Barbara Lachner WERBUNG Die Rechnung im Rampenlicht Software, Support und Unterstützung – persönlich, verständlich und verlässlich | www.kingbill.com Wenn ich heute auf meine beruflichen Anfänge zurückblicke, denke ich gerne an die Jahre 1996 bis 2001 zurück. Damals durfte ich bei den Bundestheatern hinter den Kulissen arbeiten – allerdings nicht auf der Bühne, sondern in der EDV. Dort, wo man auf den ersten Blick nichts von Scheinwerfern und Kostümen sieht, habe ich hautnah erlebt, wie komplex und gleichzeitig faszinierend ein reibungsloser Bühnenbetrieb ist. Jede Vorstellung, jeder Vorhang, jede Szene hängt davon ab, dass im Hintergrund alles stimmt – Technik, Abläufe, Zusammenarbeit. So begann meine Reise mit einer eigenen Softwarelösung, die den Büroalltag erleichtert: Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, Kunden verwalten – all das in einem System, das übersichtlich bleibt und Freude macht, weil es Zeit spart. Heute ist daraus ein Team von 15 Mitarbeitern in Wien geworden. Unsere Software wird hier vor Ort programmiert, weiterentwickelt und gepflegt. Auch die Betreuung unserer Kunden erfolgt direkt aus Wien – ohne Warteschleifen in Callcentern, ohne Umwege über fremde Länder. Wer mit uns arbeitet, bekommt Software und Unterstützung „gleich ums Eck“ – persönlich, verständlich, verlässlich. Und dass dieser Weg richtig war, zeigt die große Zahl an Menschen, die uns mittlerweile ihr Vertrauen schenken: Knapp 100.000 Anwender arbeiten heute täglich mit unserer Software. Für uns ist das die schönste Bestätigung – und gleichzeitig ein Ansporn, weiterhin Lösungen zu schaffen, die einfach funktionieren. Denn ob im Theater oder im Büro – am Ende zählt, dass alles rund läuft und man den Kopf frei hat für das, was wirklich wichtig ist. KingBill FLEX. Der Name ist Programm – es ist eine Software, die sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anpasst, statt dass Sie sich nach der Software richten müssen. KingBill FLEX deckt alle wesentlichen Bereiche des täglichen Büroalltags ab: Angebote schreiben, Lieferscheine erstellen, Rechnungen versenden, Zahlungen im Blick behalten und Kundenbeziehungen pflegen. Alles ist so aufgebaut, dass es einfach und klar verständlich bleibt – auch für Menschen, die keine ITSpezialistinnen und -Spezialisten sind. Ein besonderer Vorteil ist die Verknüpfung mit unserem Zeiterfassungssystem TIC. Damit können Arbeitszeiten, Projekte und Tätigkeiten lückenlos und übersichtlich dokumentiert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern schafft auch Klarheit und Transparenz im Geschäftsalltag. Das Besondere an KingBill FLEX ist seine Flexibilität. Jedes Unternehmen ist anders, und deshalb ist unsere Lösung modular aufgebaut. Sie können genau die Funktionen nutzen, die Sie brauchen – und jederzeit erweitern, wenn Ihr Geschäft wächst. So bleiben Sie unabhängig und bezahlen nur das, was Sie wirklich einsetzen. Ein weiterer Vorteil: KingBill FLEX und TIC werden vollständig in Wien entwickelt und betreut. Unser Team von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt dafür, dass die Software laufend aktuell bleibt und alle gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt. Und wenn einmal Fragen auftauchen, ist Hilfe nie weit entfernt: Sie erreichen unser Support-Team direkt in Wien, ohne Umwege über Callcenter oder fremdsprachige Hotlines. Unsere Philosophie bleibt dabei immer dieselbe: Software muss den Alltag erleichtern, nicht komplizierter machen. Mit KingBill FLEX und TIC haben Sie Werkzeuge, die übersichtlich, leistbar und zukunftssicher sind – und die Ihnen genau die Freiheit geben, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Geschäft. KingBill FLEX & TIC – so einfach kann Büro sein. Lainzer Straße 2 1130 Wien +43 1 804 28 08 office@kingbill.com Diese Zeit hat mich geprägt. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, dass Systeme funktionieren, dass man sich auf Werkzeuge verlassen kann, und dass gute Arbeit dann gelingt, wenn man sie so einfach wie möglich macht. 2001 habe ich mich dann selbstständig gemacht. Mein Gedanke war: Was die Theaterwelt braucht – klare Strukturen, einfache Handhabung, zuverlässige Abläufe – das brauchen auch kleine Unternehmen in unserer Region. Aber anstatt komplizierter und teurer Software wollte ich etwas anbieten, das sich jeder leisten kann und das jeder ohne lange Einschulung versteht. Ing. Alexander Kollin DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 41

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=