Donaukulturmagazin Ausgabe Oktober 2025

WERBUNG Kanzlei Andreas Reim Persönlich geführtes Notariat mit Rundumbetreuung | www.notar-reim.at Im Purkersdorfer Notariat Andreas Reim herrscht seit Mitte September Feierstimmung: Zwei weitere hier ausgebildete Notariatskandidaten, Julia Krupicka und Maximilian Mayerhofer, haben den letzten Teil ihrer Notariatsprüfung erfolgreich abgelegt, auch mit Auszeichnung. Sie bereichern nun gemeinsam mit Substitutin Sandra Barton das Team und widmen sich in der Kanzlei allen notariellen Agenden. Seit Anfang 2022 ist die Kanzlei Reim um vier juristische Fachkräfte gewachsen, mit Notar Andreas Reim und Juristin Magdalena Tiefenbacher sind nun fünf Juristen und insgesamt 17 Voll- und Teilzeitkräfte in engagiertem Einsatz für die Klienten. Die persönlich geführte Notariatskanzlei stellt eine Rundumbetreuung in den Schwerpunkt-Bereichen Immobilien- und Unternehmensrecht, Personenvorsorge, Verlassenschaften sowie notarielle Beurkundungen aller Art sicher. Andreas Reim blickt zufrieden und stolz auf die Leistungen, die sein Team in den letzten fast vier Jahren am neuen Purkersdorfer Standort erbracht hat: „Ich schätze den Einsatz, das fachliche Interesse und den Wunsch zur Selbständigkeit bei meinen Mitarbeitern und bin dankbar für unser gutes Betriebsklima, zu dem jeder einzelne wesentlich beiträgt.“ Und Julia Krupicka sowie Maximilian Mayerhofer führen dazu weiter aus: „Wir wurden von Anbeginn an in die praktischen Arbeitsprozesse einbezogen und bekommen immer großen Rückhalt von unserem Chef Andreas Reim.“ Die umfangreiche Erfahrung, die sie im Alltag des Kanzleigeschehens sammeln konnten, hat wohl auch maßgeblich ihren Erfolg bei den nun abgelegten finalen Prüfungen mitbestimmt. Stehend: Julia Krupicka, Maximilian Mayerhofer, Sandra Barton, Sitzend: Notar Andreas Reim Foto: Bernhard Mayerhofer Verpflichtende elektronische Zustellung in FinanzOnline Zustellung und Fristenlauf beachten | www.itp-prachner.at Foto: Doris Prachner Kontakt & Informationen: INTER-TREUHAND PRACHNER Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Hauptplatz 7, 3430 Tulln T: +43 (0) 2272 / 66793 E: office@itp-prachner.at WERBUNG Ab 3.9.2025 werden sämtliche Schriftstücke an Unternehmerinnen und Unternehmer, welche zur Abgabe einer Umsatzsteuererklärung verpflichtet sind, nur noch elektronisch in FinanzOnline zugestellt. Ausnahmen hiervon sind nicht mehr vorgesehen, sodass es nunmehr unumgänglich ist, laufend den Posteingang in FinanzOnline zu überprüfen. Um über etwaige Zustellungen via E-Mail informiert zu werden, ist es erforderlich, in den Grunddaten die aktuelle E-Mail-Adresse zu hinterlegen und zudem die E-Mail-Verständigung zu aktivieren. Ist in FinanzOnline eine steuerliche Vertretung hinterlegt, welche über eine aufrechte Zustellvollmacht verfügt, so ergibt sich im Rahmen der elektronischen Zustellung keine Änderung und die Zustellung erfolgt wie bisher an die hinterlegte steuerliche Vertretung. Durch die elektronische Zustellung werden nunmehr auch Bescheide, Mitteilungen, Ersuchen und andere Schriftstücke ausschließlich in FinanzOnline zugestellt. Diese gelten als rechtswirksam zugestellt, wenn diese im Posteingang von FinanzOnline abrufbar sind. Mit der Zustellung in FinanzOnline beginnen auch etwaige Fristen (Erhebung eines Rechtsmittels, Zahlungsfristen etc.) zu laufen. Ob die in FinanzOnline zugestellten Schriftstücke auch tatsächlich abgerufen (geöffnet) werden, hat für den Fristenlauf in der Folge keine Bedeutung. Geänderter Einstieg in FinanzOnline Um ohne Einschränkung auf seine Schriftstücke in FinanzOnline zugreifen zu können, ist zu beachten, dass ab 1.10.2025 der Einstieg in FinanzOnline nur noch mit einer 2-FaktorAuthentifizierung möglich ist. DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 40

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=