©Poldi Denk Foto: Günther Peroutka WERBUNG Musikschule Tulln – wo Musik lebendig wird Die Musikschule Tulln, eines der führenden Ausbildungsinstitute in Niederösterreich, betreut aktuell über 1200 Schüler*innen, die in fünf Standorten von 46 Lehrpersonen unterrichtet werden Ein glanzvolles Jubiläumsjahr – 60 Jahre Musikschule Tulln Im Jahr 2025 feierte die Musikschule Tulln ihr 60jähriges Bestehen, und dieses Jubiläum wurde mit zahlreichen besonderen Veranstaltungen gebührend gewürdigt: • Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres war am 22. März 2025. Ein stilvolles Festkonzert im Atrium Tulln würdigte die musische Ausbildung in Tulln. • Das beliebte OpenAirEvent „Danube Power”, das am 13. Juni 2025 auf der berühmten Donaubühne Tulln stattfand war heuer ganz besonders. Rund 330 Mitwirkende – darunter Blasorchester, Ensembles, Bands und erstmals das neue SymphonikRockOrchester-Projekt unter Leitung von Trompetenlehrer, Arrangeur und Bigbandleiter Andy Pranzl – sorgten für einen mitreißenden Abend. • Schon zuvor hatte der Tag der offenen Tür am 26. April 2025 eingeladen, das vielfältige Angebot der Schule im Kapuzinersaal und im angrenzenden Stadtpark zu entdecken. • Ebenso erstmalig war das Konzert Girls&Boys, die Bands der Musikschule in der Stoneworld Breitwieser, eine ganz besondere und einmalige Location. Herbstliche Konzerte – in Musikgenuss im Spätherbst Zu einem stimmungsvollen Jahresausklang laden zwei besondere Termine im Herbst 2025 ein: Am Freitag, 24. Oktober, findet das besondere Tastenkonzert „Piano e Forte“ statt. In der Kirche St. Severin wird auf zwei Klavieren und der Kirchenorgel musiziert. Am Sonntag, 07. Dezember findet das Barockkonzert mit der „Weihnachtshistorie“ von Heinrich Schütz statt. Bei beiden Konzerten werden Schüler*innen, Lehrer*innen und ehemalige Schüler*innen, die Berufsmusiker geworden sind, musizieren. DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 31
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=