Donaukulturmagazin Ausgabe Oktober 2025

Ausstellung von 11. 11. 2025 bis 31. 3. 2026 Freier Eintritt Öffnungszeiten Mo – Do 7 – 17 Uhr Fr 7 – 12 Uhr Art Room Würth Austria Würth Straße 1, 3071 Böheimkirchen www.wuerth.at/artroom Gerd Dengler, Elsi am Elsheimer Weiher (für Adam Elsheimer), 1983 © Gerd Dengler (Ausschnitt) START RE GERD DENGLER Instandgesetzte Werke nach dem Hochwasser Entdecken Sie den Art Room Würth Austria in Böheimkirchen sowie in Salzburg den Würth Skulpturen Garten bei Schloss Arenberg und den Walk of Modern Art mit der kostenlosen App „Würth Collection“! Alle Aktivitäten des Art Room Würth Austria sind Projekte der Würth Handelsges.m.b.H. AUSSTELLUNG ZUR WIEDERERÖFFNUNG 25 JAHRE ART ROOM WÜRTH AUSTRIA ART_RESTART_Inserat_184x125satz_DonauKultur.indd 1 10.09.25 07:44 Foto: Würth Wiedereröffnung im neuen Glanz 25 Jahre Art Room Würth Austria Der Art Room Würth Austria in Böheimkirchen ist seit einem Vierteljahrhundert ein kultureller Fixpunkt der Region. Das Hochwasser 2024 traf auch diesen besonderen Ort schwer. Die umfassenden Renovierungen boten Anlass für ein gründliches Makeover zum Jubiläum und so präsentiert sich ab November der Art Room in neuem Glanz. Die Eröffnungsausstellung zeigt 25 Jahre Kunst und Kultur bei Würth Österreich, die Ereignisse des September 2024 sowie wiederhergestellte Werke von Gerd Dengler. Ab 11.11.2025, Eintritt frei. Öffnungszeiten: Mo–Do 8–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr Würth Straße 1, 2371 Böheimkirchen www.wuerth.at/ artroom Gerd Dengler, Malerei kann himmlisch sein, um 2000, Monotypie Firmengebäude von Würth Österreich in Böheimkirchen WERBUNG DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 1 Foto: Andreas Tischler WERBUNG „KUNST“ im Stadttheater Berndorf Das Stück „Kunst“ ist ganz leicht und doch so schwer Im Herbst bringen die Festspiele Berndorf das Stück „KUNST“ - eines der meistgespielten, zeitgenössischen Komödien der Theaterautorin Yasmina Reza auf die Bühne. Ab 2.10.25 bis 18.10. werden im Stadttheater Berndorf unter der Regie von Alexander Jagsch die drei Freunde, Manuel Witting, Christoph von Friedl und Kristina Sprenger in einer Hosenrolle zu sehen sein. So komisch und kurzweilig inszeniert, dass es die langjährige Freundschaft der Dreien auf den Prüfstand und infrage stellt. Mit brillantem Wortwitz und absurder Situationskomik erzählt Yasmina Reza von „Kunst“ im Speziellen und dem Leben im Allgemeinen. Kurz: Reza schreibt so leichte Komödien, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind. WERBUNG DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 17

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=