Do 23. Oktober, 19.30 Uhr Musik aus Schottland Sa 8. November, 18.00 Uhr Wiener Jüdischer Chor Fr 14. November, 19.30 Uhr Petra Alexandra Do 20. November, 19.30 Uhr Aniada a Noar Fr 12. Dezember, 19.30 Uhr Quetschwork Family Karten: VVK EUR 23,00 | AK EUR 25,00 Steiner Donaulände 56 | 3500 Krems-Stein www.volkskulturnoe.at | Karten: www.ticketladen.at Herbst/Winter 2025 Von Schottland bis ins Waldviertel Konzertprogramm im Haus der Regionen in Krems Stein im Herbst/Winter Die Volkskultur Niederösterreich begeistert im Herbst mit einer erlesenen Konzertreihe im Haus der Regionen in Krems-Stein. Schottland ist am 23. Oktober mit dem Solas Collective und der Sängerin Mairi McGillivray zu Gast. Am 8. November singt der Wiener Jüdische Chor im Haus. Fröhlich geht es weiter am 14. November mit dem Schlager-Programm von Petra Alexandra. Aniada a Noar begeistert am 20. November mit neuer Volksmusik. Weihnachtlich wird es beim gemeinsamen Singen mit Christian Dreo am 24. November und mit dem Adventkonzert der Quetschwork Family am 12. Dezember. Informationen auf www.volkskulturnoe.at Karten kaufen auf www.ticketladen.at Ensemble Petra Alexandra Foto: Petra Alexandra WERBUNG DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 1 Foto: Winnetouspiele WERBUNG Ein gutes Jahr für Winnetou Die Geschäftsführung sowie die künstlerische Leitung der Winnetou-Spiele zeigen sich zufrieden Dem Regisseur und Autor Rochus Millauer war es gelungen, dem Publikum in dieser hervorragenden Inszenierung nicht nur Winnetou und Old Shatterhand als Identifikationsfiguren anzubieten, sondern eine Reihe weiterer Rollen – etwa Sam Hawkens, die drei Saloon-Ladys und Ribanna. Millauer: „Die Zuschauerinnen und Zuschauer gehen mit einer solchen Figur durch das Stück, werden durch sie vom Beobachter sozusagen zum Mitwirkenden!“ Engagiertes Ensemble Das Ensemble insgesamt fiel durch eine starke Präsenz auf der Bühne auf, gab alles für die Show und die Bonus-Programme, und engagierte sich nicht nur während der Aufführungen großartig für „Winnetou II“, sondern auch für die Werbung und Mundpropaganda. WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG FÜR DIE MENSCHEN IN UNSERER REGION. WWW.RBTK.AT DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 14
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=