Donaukulturmagazin Ausgabe Oktober 2025

Foto: Manfred Baumann 40 Jahre auf der Bühne Andy Lee Lang feierte in diesem Jahr ein besonders Jubiläum und nahm sich Zeit, mit uns zu plaudern. CR: 40 Jahre stehst du nun auf den Bühnen dieser Welt. Welche Auftritte sind dir besonders in Erinnerung geblieben? ALL: Natürlich bleiben die Meilensteine in Erinnerung. Unvergesslich sind die ersten Konzerte mit Big Jay McNeely im legendären Palomino Theater in Los Angeles wie auch meine ersten Auftritte in Las Vegas. Die beiden Europa Tourneen mit Chuck Berry bleiben ebenso im Gedächtnis wie Konzerte in Nordafrika (Marokko, Ägypten) und natürlich in China, die vielen Festivals in Deutschland und die Hauptbühne am Donauinselfest vor mehr als 100.000 Zuschauern. In den letzten Jahren waren es eher meine Rollen in den diversen Musicals und Operetten, die bleibend sind. CR: Du bist nicht nur ein gefragter Musiker und Entertainer, sondern auch Theaterschauspieler. Was macht für dich den großen Unterschied zwischen musikalischer Performance und dem Spiel auf der Theaterbühne aus? ALL: Als Musiker bin ich frei, kann performen, was ich in dieser Show möchte, kann Titel aus dem Programm nehmen; je nach Stimmung verlängern oder verkürzen, es ist ein ganz persönlicher Abend. Als Schauspieler bin ich in einer Rolle, die jeden Tag gleich zu sein hat. Durch Perücken, Kostüme, Bühne werde ich zu einem anderen Menschen, den ich darstelle. Und in den letzten Jahren hat das Schauspiel für mich an Reiz gewonnen, da die Aufgaben immer komplexer werden. CR: Deine Auftritte und Shows stehen für gute Stimmung, Spaß und positiver Energie. Dennoch kennst du es, wenn die eigene Energie und Motivation weniger werden. Wie oder wo/wodurch lädst du deine Batterien wieder auf? ALL: Ich habe durch mein Burnout vor 20 Jahren gelernt, dass wir nur dieses eine Leben haben. So sehr ein Beruf auch Freude macht, so sehr er dein Leben ausfüllt, man darf niemals vergessen zu leben. Meine Batterien lade ich durch intensives Reisen (keine Urlaube) auf und ich bin ein Adrenalin-Junkie; wenn sich die Gelegenheit ergibt, irgendwo runterzuspringen oder sich ExtremSportarten anbieten, dann tue ich das. CR: Wie siehst du die Entwicklung der LiveKultur in Österreich? ALL: Die Lage ist seit Corona und der Inflation schlecht, jetzt mit dem Sparpaket und Einsparen der Kultur-Budgets katastrophal geworden. Die Kultur ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in diesem Land, jeder Euro kommt 1,4-fach retour und wir haben seit 2013 keinen Kulturminister (das gilt im Übrigen auch für den Sport), sondern einen Vizekanzler, der das nebenbei mitmacht und somit nicht die nötigen Ressourcen für diese wichtigen Bereiche hat. Die Lage ist schlecht und wird natürlich nicht besser; wenn die Menschen sparen müssen, sparen sie selbstverständlich bei Dingen, die nicht lebensnotwendig sind. CR: Gibt es Projekte, auf die du dich aktuell besonders freust? ALL: Ich freue mich auf meine JubiläumsGala am 14.11. und auf die Shows mit der Morris Family aus Tennessee. Ich genieße dieses Jubiläums-Jahr in vollen Zügen. Im kommenden Jahr stehe ich nach langer Zeit wieder in einem Musical auf der Bühne, bevor ich im Sommer zur Operette zurückkehre. Über Andy Lee Lang Andy Lee Lang ist offizieller „Botschafter des Rock’n Roll“, Musicaldarsteller, Moderator und Schauspieler. Er ist einer der vielseitigsten Entertainer Österreichs. Ihm wurden 61 nationale und internationale Auszeichnungen zuteil: Seit 2004 ist der Träger des Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien und er wurde als erster und einziger Österreicher in die American Hall Of Fame aufgenommen. 2014 erhielt Andy Lee Lang das goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich und zwei Jahre später das große Ehrenzeichen des Landes NÖ. Seit 20 Jahren setzt er sich intensiv für den Artenschutz ein und ist mittlerweile „Botschafter der Berggorillas“, weiters unterstützt er die Harnas Wildlife Foundation in Namibia. 2022 brillierte er als Jerry Lee Lewis in der deutschsprachigen Erstaufführung des Broadway Erfolges „Million Dollar Quartet“. Weiters mimte er den Ober-Schurken „Curtis Jackson“ im Musical „Sister Act“ in Staatz und bekam dafür hervorragende Kritiken. Mittlerweile kann er auf zehn Musical-Hauptrollen zurückblicken. Im Jahr 2023 hatte Andy Lee Lang sein Operetten-Debut und spielte in Weitra und Wien „Im Weißen Rössl“ den schönen Sigismund. 2024 blieb er dem Genre Operette treu und feierte Triumphe als „Hutschenschleuderer Kagler“ in „Wiener Blut“ in Baden und übernahm die Rolle des Rechtsanwalts Dr. Calmus in „Die 3 von der Tankstelle“ im Wiener Metropol. 2025 steht er als Schauspieler erstmals in einem Nestroy-Stück auf der Bühne. Termine 05.11. Viva Las Vegas - Andy Lee Lang & The Marco Zarello Big Band im Wiener Metropol 14.11. 40 Jahre Andy Lee Lang - Andy Lee Lang & The Spirit & Special Guests im Globe Wien 4.12. Country Gospel Christmas - Andy Lee Lang& Band & The Morris Family (USA) im Wiener Metropol 8.12. Southern Gospel Christmas - Andy Lee Lang & The Morris Family (USA) in der Votivkirche Wien 15.01. Andy Lee Lang & The Wonderboys - The Doo Wop Concert im Wiener Metropol DONAUKULTURMAGAZIN 3/25 12

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=