WERBUNG Schmankerl aus dem Vatikan Storys über einen Ort voller Macht, Mysterien und absurder Geschichten Dieses Buch gibt ungewöhnliche Einblicke in ein nur 44 Hektar großes Reich. Die beiden Geschichtensammlerinnen berichten über „Pornopapst“ Alexander VI. genauso wie über ein angebliches Erotikzimmer im Apostolischen Palast. Weiters widmen sie sich den sportlichen Leidenschaften der Vatikan-Bewohner:innen bis hin zu jenen der Päpste. Die Leser:innen erfahren, was mit dem Kammerdiener geschah, der geheime Dokumente aus dem Schreibtisch von Benedikt XVI. entwendete, und welche Mythen sich um den Fluchtweg vom Vatikan in die Engelsburg ranken. Marie Fröhlich & Sonja Warter: Schmankerl aus dem Vatikan, Urban Storys Reihe, 240 Seiten; 19,90 EUR, ISBN: 978-3-99181-158-9 Live is Life Ewald Pfleger: Mein Leben mit einem Welthit Egal wie man es schreibt, seit mehr als vierzig Jahren singen Menschen auf der ganzen Welt den Ohrwurm „Nana Nanana …“ Eine mit großmütterlicher Liebe, aber doch nachdrücklich ausgesprochene Bitte von Oma Paula: „Nicht so laut, Ewald!“ gehörte zum täglichen Ritual des jungen Ewald Pfleger. Leidenschaftlich gerne ließ er die Beatles durchs Haus schallen. Und schon mit 12 wusste er ganz genau, dass er einmal solche Songs, so wie sie aus dem Radio kamen, selbst komponieren und spielen würde! Wie er diesen Traum verwirklicht hat, erzählt der Mastermind von Opus mit viel Offenheit, Charme und Witz in seiner neuen Musikbiografie. Ewald Pfleger & Andy Zahradnik: Live is Life, Ueberreuter Verlag, 240 Seiten, 25 EUR; ISBN 978-3-8000-7888-2 DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 1 Kunst berührt das Innere Ela Reitinger ist eine österreichische Aktionskünstlerin mit unverwechselbarem Stil Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Ela Reitinger als freischaffende Künstlerin in Österreich und Italien. Ela Reitinger schafft prächtige und ausdrucksstarke Farbkompositionen. Ihre vorwiegend in Acryl gefertigten Werke entstehen intuitiv, großzügig und aus der Bewegung heraus. Auf den ersten Blick strahlen sie eine Zufälligkeit aus, doch geht jedem Bild ein emotionaler Impuls sowie reifliche Überlegung voraus. Ela Reitingers Werke tragen selten Titel und gewähren somit größtmöglichen Freiraum zur individuellen Interpretation. Die Künstlerin ist überzeugt: „Betrachtet man ein Bild längere Zeit, so passiert eine Wandlung.“ Diese Wandlung mag von Person zu Person völlig unterschiedlich ausfallen, es eint sie jedoch stets ein Eindruck von Energie, Dynamik und Anziehung. www.elareitinger.com Foto: MKM NÖ podium.jazz. pop.rock 14 Bands haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert Von 21. bis 24. Mai 2025 verwandelte sich Wolkersdorf in einen Hotspot junger Musik: Der NÖ-Landeswettbewerb podium.jazz. pop.rock… brachte 146 Teilnehmende aus niederösterreichischen Musikschulen auf die Bühne. In den Kategorien popular&more, jazz&more und singer.songwriter&more präsentierten sie ihre musikalischen Beiträge in den Altersgruppen B bis Vplus – und beeindruckten mit hohem künstlerischem Niveau. DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 39
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=