Donaukulturmagazin Ausgabe 2 / 2025

Foto: UTCK UTCK stellt die Weichen für die Zukunft Union Tennisclub Königstetten: neuer Vorstand und Saisoneröffnung nach dem Hochwasser | www.utck.at Der UTC Königstetten lud zur Generalversammlung und zu Saisoneröffnung der 40. Saison ein. Obmann Franz Müllner freute sich, viele Tennisfreund:innen und Freund:innen des Vereins begrüßen zu dürfen. Bgm. Ronald Gutscher und Bezirksobmann Max Stocker sowie der langjährige GF der Sportunion NÖ Fritz Manseder ließen es sich nicht nehmen, persönlich dabei zu sein. Ebenso herzlich willkommen waren die Gemeinderät:innen Elke Obernosterer, Wolfgang Hawlena und Susanne Chladek. Auch der Hauptsponsor des UTCK Wolfgang Baumgartner (Autohaus Baumgartner) war nach Königstetten gekommen. Zu späterer Stunde stießen auch Helga und Bgm. a. D. Dieter Heindl dazu. Obmann Franz Müllner gab einen Rückblick auf die Saison 2024 und freute sich gemeinsam mit allen Anwesenden, dass die Tennisanlage nach dem Hochwasser im September wieder in Betrieb genommen werden konnte. Dank vieler Helfer:innen wurde dies möglich gemacht. Besonders die Hilfe von Christian Rauscher und Alexander Chladek war großartig – vielen Dank dafür! Die langjährige Erfolgsgeschichte des UTCK wurde in einer Festschrift zusammengefasst. Die Gründung des Vereins erfolgte am 9. November 1985 mit 73 Mitgliedern. Der damalige Bürgermeister und Ehrenpräsident Ing. Dieter Heindl trug wesentlich dazu bei, dass die Tennisanlage rasch errichtet werden konnte. Am 18. Mai 1986 wurden die Tennisplätze eröffnet. Heute verzeichnet der Verein 154 Mitglieder. Nach dem offiziellen Teil unterhielt DJ Andreas Schmidinger bei guten Weinen vom Weingut Emil Bauer aus Ottenthal die Gäste. Gruppe nach der Wahl Foto: Bildagentur Zolles KG / Christian Hofer Erste Bank Open 2025 Ein neuer Tennis-Ground für neue Zielgruppe; die Marx Halle ist der zweite Turnierschauplatz Die Veranstalter der Erste Bank Open werden nicht müde, innovative Ideen für das Tennis-Highlight zu entwickeln! So wird das ATP-500-Turnier in Wien, das heuer von 18. bis 26. Oktober ausgetragen wird, mit der Marx Halle einen neuen zweiten Standort erhalten. Damit wird nicht nur die Anzahl der Match- und Trainingscourts erhöht, sondern auch das Programm um ein Rollstuhltennis- und Jugendturnier erweitert. www.erstebank-open.com v.l.n.r.: Georg Wawer (Managing Director win2day), Turnierdirektor Herwig Straka, Rollstuhltennis-Profi Nico Langmann, Turnierbotschafter Thomas Muster sowie Kabarettist Alex Kristan v.l.n.r.: Thomas Schweda (ÖTV-Geschäftsführer Wirtschaft), Georg Blumauer (ÖTV-Vizepräsident), Marion Maruska (ÖTVSportkoordinatorin), Jürgen Melzer (ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän), Titelverteidiger Filip Misolic, Nico Langmann, Sebastian Ofner, Georg Wawer, Heinrich Dorner (Sportlandesrat), Günter Kurz (BTV-Präsident). Foto: Landesmedienservice Burgenland – Wolfgang Sziderics / Gregor Hafner win2day Open: von Paris und Wimledon ins Burgenland Die 17. Tennis-Staatsmeisterschaften vom 28. Juni bis 6. Juli im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf. Der Hauptsponsor Günter Kurz freuen sich wieder, die Staatsmeisterschaften mit einem sensationellen Starterfeld ausrichten zu dürfen. www.sporthotelkurz.at DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 22

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=