Donaukulturmagazin Ausgabe 2 / 2025

WERBUNG Bus mieten mit Dr. Richard Dr. Richard verspricht Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit Die Dr. Richard Gruppe ist das größte private Busunternehmen im deutschsprachigen Raum. Seit über 90 Jahren bringen wir Sie sicher und komfortabel an Ihr Ziel. Egal ob Betriebsausflug, Klassenfahrt oder Shuttledienst: Unsere Fahrer:innen bringen Sie an die schönsten Plätze in Österreich und Europa. Dr. Richard Niederösterreich ist als Tochterunternehmen der Dr. Richard Gruppe Ihr Ansprechpartner für das Mieten von Reisebussen in Niederösterreich. Mit uns wird Ihr Ausflug, Ihr Event oder Ihre Reise zum Erlebnis! Ihr Ansprechpartner für jeden Anlass Als Familienunternehmen in dritter Generation steht Dr. Richard für eine lange Tradition im Personenverkehr. Mit Dr. Richard Niederösterreich kommen Sie sicher an Ihr Ziel. Für Sicherheit garantieren unsere bestens gewarteten Fahrzeuge, unser umfassendes Hygienekonzept und vor allem unsere Fahrer:innen. Egal, wie groß oder klein Ihre Gruppe ist, bei uns bleibt kein Wunsch offen. Wir begleiten Vereine, Schulklassen oder privat organisierte Gruppen an ihre Wunschdestinationen und sorgen für eine entspannte Reise. Unsere modernen Busse sind mit allem ausgestattet, was Sie für eine angenehme Reise benötigen. Viele Pensionist:innenverbände, Unternehmen und Schulen verlassen sich auf uns als Partner für Reisen, Transfers und Ausflüge. Auch im Ernstfall sind wir für Sie da: dank unserer Notfallhotline sind wir Tag und Nacht für Sie erreichbar. Unsere komfortable Busflotte Unsere moderne Busflotte bietet Verlässlichkeit und Komfort in allen Dimensionen. Vom wendigen Minibus für Tagesausflüge bis zur Premium Class, der Spitze in Sachen Luxus und Ausstattung. In unserer Flotte ist für jede Fahrt der richtige Bus dabei. Weil kein Ausflug wie der andere ist, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Extras, um Ihre Reise nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. In unserem Fuhrpark verfügen wir über Gepäckanhänger, Skiboxen und Fahrradanhänger, damit all Ihr Gepäck einen Platz findet. Durch verschiedene Zusatzleistungen sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Fahrt mit uns genießen können. Auf Anfrage sorgen wir für Verpflegung mit Getränken und Lunchpaketen in den Bussen. Unsere Kundenbetreuer:innen empfehlen Ihnen gerne die besten Reiseführer:innen für Ihre Rundfahrt am Zielort. Wenn Sie vor Ort Unterstützung benötigen, organisieren wir Ihnen gerne Personal Assistance, die den reibungslosen Ablauf Ihres Transfers für Sie im Auge behält. HVO100: Der Treibstoff der Zukunft Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verfolgt Dr. Richard Niederösterreich eine klare Vision: die nachhaltige Mobilität weiterzuentwickeln. Daher wird in St. Pölten seit April 2024 die gesamte Busflotte des traditionsreichen Familienunternehmens mit HVO100 betrieben - einem fossilfreien Treibstoff aus organischen Reststoffen. Bei HVO100 handelt es sich um einen synthetischen Dieseltreibstoff. Dieser wird in erster Linie aus organischen Abfällen, wie tierischen Fetten, Reststoffen, der Aufbereitung von Pflanzenölen und altem Speiseöl gewonnen und kommt somit ganz ohne fossile Brennstoffe aus. Deshalb verursacht HVO100 über den gesamten Lebenszyklus bis zu 90 Prozent weniger C02-Emissionen als regulärer Diesel. Mehr als Treibstoff: Nachhaltigkeitskonzept von Dr. Richard Die Umstellung der Busflotte in St. Pölten auf den klimaschonenden Treibstoff ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des österreichweiten Nachhaltigkeits-Gesamtkonzepts der Dr. Richard Gruppe. Auch die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Dr. Richard Niederösterreich betreibt bereits jetzt das innovative Ruftaxisystem LISA.EShuttle in Tulln mit einer rein elektrischen Fahrzeugflotte. Die Fahrgäste können bequem per App oder Anruf Rufbusse bestellen, die sie zu vorher festgelegten Haltestellen bringen. Das LISA.E-Shuttle bietet die Möglichkeit, in ganz Tulln komfortabel und umweltfreundlich unterwegs zu sein – und das ohne eigenes Auto! Somit konnte in Tulln eine umweltfreundliche Mobilitätsalternative für die sogenannte „letzte Meile“ geschaffen werden. „Wir machen durch die schrittweise Umstellung auf nachhaltige Antriebsformen unsere Flotte bereits jetzt fit für die Zukunft. Wir glauben, dass diese Umstellung der richtige Schritt in Richtung Mobilitätswende ist, und freuen uns einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können.”, hält Geschäftsführer von Dr. Richard Niederösterreich Michael Weissmann fest. Foto: Dr.Richard/B. Luck Foto: Dr.Richard/B. Luck Foto: Dr.Richard/M. Scheer DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 21

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=