DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 1 Nestroy war der erste Austropoper Finale der Frühjahrstournee im Wiener Orpheum – Fortsetzung des Erfolgsprogramms im September Mit einem fulminanten Finale im ausverkauften Wiener Orpheum hat Kultregisseur und Rock-Professor Rudi Dolezal seine Frühjahrs-Tournee der Lese-Video-Show „100 Jahre Austropop – weltberühmt in Österreich“ erfolgreich abgeschlossen. Die gute Nachricht: Die Erfolgsreihe wird fortgesetzt! Ab September 2025 geht die Show in die nächste Runde – die ersten Termine stehen bereits fest (siehe anbei). In seinem multimedialen Bühnenprogramm wagt Dolezal nicht nur eine Zeitreise durch ein Jahrhundert Musikgeschichte, sondern auch eine Neubewertung des Begriffs „Austropop“: „Schon vor Marianne Mendt oder Wolfgang Ambros haben Künstler wie Helmut Qualtinger, Kurt Sowinetz oder Hans Moser das Tabu, im Dialekt zu singen, durchbrochen. Der wahre ‚Vater des Austropop‘ ist für mich Johann Nestroy – mit seinen Gassenhauern hat er den Humus für den Austropop geschaffen.“ Prominente Stimmen unterstreichen Dolezals Bedeutung für die heimische Musiklandschaft: Regisseur und Schauspieler Michael Schottenberg lobte: „Rudi zauberte eine perfekte Show auf die Bühne!“ Ambros-Autor Joesi Prokopetz: „Rudi hat das ausgezeichnet gemacht – ein toller Abend. Gratulation“ Boris Bukowski würdigt Dolezal als einzigartigen Chronisten: „Niemand hat so eine Fülle von Videomaterial über die österreichischen Musiker wie Rudi Dolezal – da kommt nicht einmal das Archiv des ORF mit!“ Die Fortsetzung verspricht erneut unvergessliche Abende voller Musik, Erinnerungen und Anekdoten – 100 % Austropop = 100 % Rudi Dolezal. Termine für Herbst 2025 12.09. Völkermarkt / Step (K) 13.09. Bad Hall / Stadttheater (OÖ) 26.09. Ternitz / Herrenhaus (NÖ) 27.09. Wien / Reigen (W) 11.10. Mödling - Bühne Mayer (NÖ) 21.10. Jedenspeigen / Schloss J. (NÖ) 28.10. Salzburg / Oval (S) 08.11. St. Peter ad Gusen / AktivPark (OÖ) Impressum: Stadtgemeinde Berndorf, Foto links © Stefan Joham, Foto rechts © Andreas Tischler, Art by Gerhard Fresacher Karten: 02672/82253-43 | office@buehnen-berndorf.at Stadttheater Berndorf KUNST 2.10.-18.10.2025 Komödie von Yasmina Reza Stadttheater Berndorf 8.7.- 10.8.2025 Die Nervensäge säge Komödie von Francis Veber DONAUKULTURMAGAZIN 2/25 16
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=