Donaukulturmagazin Ausgabe Juni 2023

33 Purkersdorf Stockerau St. Pölten Tulln Wachau Wien 10 Jahre Firefly Club Jubiläumsparty des Vereins für Inklusion rockt die Kunstwerkstatt Tulln Firefly bedeutet Glühwürmchen und das Mas- kottchen ist kein Zufall. »Wir leuchten hinein in eine Welt, in der es keine Rolle spielt, wer du bist.« Seit 2012 bildet der Verein Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zu DJs aus und veranstaltet integrative Partys. 2016 wur- de das Angebot auf Niederösterreich ausge- weitet und von der Jugendkultur in Niederös- terreich gefördert. Dabei arbeitet Firefly auch mit inklusiven Bands und Künstlern aller Art zusammen. Denn Musik verbindet und kennt keine Ausgrenzung – inklusive Musik ohne Barrieren. Das ist das Motto des Firefly Club. Mit dieser Vision hat sich der Verein zu einem Ort der Inklusion entwickelt, der Menschen zusammen- und Herzen mit rhythmischen Klängen zum Tanzen bringt. Jubiläumsparty mit inklusiver Vision Am 4. März 2023 war es endlich so weit: Das lang ersehnte zehnjährige Jubiläum des Ver- eins wurde mit einer heißen Party in der Kunstwerkstatt Tulln gebührend gefeiert. Die Veranstaltung bot eine stimmige Mischung aus bekannten Discjockeys. DJ GS, DualXess, Martin Van Lektro, DJ ZasTa sowie die Firefly Allstars Niederösterreich sorgten für den per- fekten Soundtrack. Die Bühne wurde jedoch nicht nur von den DJs beherrscht, sondern auch von einem wun- derbaren Auftritt von Peter Sax, der mit seinen melodischen Klängen am Saxofon die Gäste verzauberte und eine ganz besondere Stim- mung schuf. Um das Programm perfekt abzu- runden, führten die charismatischen Modera- toren Jürgen Winterleitner und Christian Fleck durch den Abend und sorgten dafür, dass die Gäste eine unvergessliche Zeit hatten. Der Dancefloor? Zum Bersten voll! Das Publikum konnte nicht genug bekommen von der Vielfalt, die der Firefly Club zu bieten hatte. Von mitreißenden Schlagerhits bis hin zu pulsierenden Technobeats, von den Klas- sikern der Charts bis zu Indie-Hymnen – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Ge- nau diese facettenreiche und mitreißende Mi- schung zeichnet die Parties des Firefly Clubs aus und schafft es, wirklich jeden zu animie- ren. Es gab keine ruhige Minute, stattdessen waren überall freundliche Gesichter zu sehen und Menschen, die voller Freude und Leiden- schaft tanzten. Neben den etablierten DJs hat- ten auch die »Firefly Allstars Niederösterreich« ihren großen Auftritt und legten als DJs mit Beeinträchtigungen, einige von ihnen sogar im Rollstuhl, ihre musikalischen Talente offen. Dies war mehr als nur ein eindrucksvolles Bei- spiel dafür, wie Musik Menschen verbinden kann – und wie wichtig inklusive Projekte wie der Firefly Club für eine offene und vielfältige Gesellschaft sind. Eine Welt ohne Ausgrenzung Christoph Sackl, der Obmann des Firefly Clubs, erklärte in einem Interview die Vision: »Eine Welt ohne Barrieren, frei von Ausgrenzungen möchten wir es ermöglichen, dass Menschen mit und ohne Behinderung ohne Scheu ge- meinsam feiern! Wir haben es zu unserer Auf- gabe gemacht, Menschen mit Beeinträchtigun- gen zu kompetenten DJs auszubilden«. Und ge- nau diese Vision wurde an diesem Abend um- gesetzt: Es wurde gefeiert, gelacht und getanzt, ohne jemanden auszuschließen – gemeinsam. Nicht so im Rampenlicht: Die Vorarbeit Die DJs und DJanes des Firefly Clubs durch- laufen im Vorfeld ein akribisches Training: Sie erhalten einmal im Monat in Form eines Work- shops ihre kompetente Ausbildung. An mo- dernstem Equipment wird geübt, geübt und nochmal geübt. Die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer geben sich gegenseitig Rückmeldun- gen, lernen voneinander und von den Traine- rinnen und Trainern. Das bedeutet viel Arbeit, doch es macht allen sichtlich Spaß, sich fit zu machen für die Parties und Auftritte. Das nächste Mal ist der Firefly Club in der Kunstwerkstatt Tulln am 2. März 2024 zu erle- ben. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf www.facebook.com/VereinFireflyClub © Downstairs Affair (4)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxNjc=